lang hats gedauert, aber umso überraschender, dass DaWanda tatsächlich bisserl positiver in die Zukunft schauen kann im zähen Social Commerce Bereich in D: Heute sind hier 6.000 Hersteller mit über 70.000 Produkten vertreten, 70.000 Kunden sind registriert. Täglich werden mehr als 1.000 Produkte verkauft.
mehr dazu beim Jochen >>, der auch was über Guut.de-Zahlen zu vermelden hat. Sollte es also tatsächlich so sein, dass sich social commerce in D langsam aber sicher seine kleine Fangemeinde erobert hat? Also nix nur mit schnell rein, kaufen, schnell raus, so wie es Amazon, eBay, Preisvergleiche und alle möglichen, größtenteils stinklangweiligen eCommerce-Seiten vorexerzieren und die User darauf geeicht haben?
Neue Stellenangebote
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
||
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
||
Social Media & Content Creator (w/m/d) Peter & Schaffart GmbH in Velbert |