Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Vorsicht vor Chat- und Twitter-Usern

Robert Basic
Aktualisiert: 05. Dezember 2007
von Robert Basic
Teilen

nein, habe nix gegen Freaks, die fast schon biologisch mit einem Chat bzw Twitter verdrahtet sind. Es machts nur in persönlichen Gesprächen mitunter sehr schwierig und man muss sich zurückhalten, nicht selber unhöflich zu werden. Unhöflich? Na ja, ein typischer Chat/Twitter-User hängt idR entweder am Handy und schenkt Dir im Gespräch nur die halbe Aufmerksamkeit. Beim Telefonat dasselbe, man merkt förmlich, dass Dein Gegenüber partout nicht wirklich zuhört, was das Reden/Zuhören schwierig gestaltet.

Wie gesagt, da ich lange Zeit recht tolerant bleibe, sage ich meistens nix direkt, man muss mit diesen Usertypen ja nicht jeden Tag Umgang haben, dann würde es in der Tat meinerseits Knatsch geben, weil ich das bei persönlichen Freunden absolut inakzeptabel empfinden würde. Sobald der im persönlichen Gespräch in die Handytasten hauen würde, um seine beknackten Tweeds zu lesen, würde ich wohl in die nächste Apotheke gehen und ihm Baldrian besorgen. In der Tat, ich denke, dass ich mir bei diesen DigiDauerquasslern durchaus überlege, ob das flüchtige Miteinander überhaupt eines Tages zu einer echten Freundschaft führen kann? Ich denke nicht wirklich, interessant, oder? Obwohl ich doch pro Technik und Innovation bin.

Wie ist das bei Euch, keine Probleme mit den Dauervernetzten oder nervt das mitunter auch? Wie ist das erst, wenn Ihr mit einem engen Spezi täglich in Kontakt seid? Gar, wenns der [temporäre] Lebenspartner ist? Ist das halt die moderne Welt, man muss es eben akzeptieren, dass Menschen zugleich überall sein wollen?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Obwohl, gerade beim Lebenspartner… da habe ich eine sehr kuriose Story aus dem Munde eines Betroffenen gehört: Wenn der sich mit seiner Frau streitet, schnappt sich jeder seinen PC, startet Skype und man geht in den Chat über. Da dort diese buntigen Smileys vorhanden sind, deeskaliert die Situation sehr viel schneller (Winkebär und was weiß ich was). Crazy:) Aber wie man sieht, digitale, schnelle Kommunikationsmedien müssen nicht immer nur stören im Miteinander.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?