Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Screenshotprogramm SnagIt

Robert Basic
Aktualisiert: 10. Dezember 2007
von Robert Basic
Teilen

nachdem ich mir die freie Version SnagIt 7.25 geholt und einige Zeit zum Testen hatte, habe ich nun „blind“ auf die neueste Version 8.2 upgegraded. SnagIt kommt aus dem Hause TechSmith. Und das Upgrade hat um die 17 oder 18 USD gekostet. Die Einzelplatzlizenz (oder Userlizenz???) kostet 35-40 USD, also um die 30 Euro, lächerlicher Betrag für die Leistungsfähigkeit des Programms. Bin sehr angetan von SnagIt, das bis dato beste Screenshotprogramm, was mir unter die Finger gekommen ist. Und ich weiß gar nicht, was SnagIt nicht kann. SnagIt unterteilt sich in das Screencapturing per se und einen Editor, mit dessen Hilfe man die Screens in aller Ruhe nachbearbeiten kann. Aber lassen wir Bilder sprechen:

Startscreen mit voreingestellten und individualisierbaren Capturing-Profilen
SnagIt Startsscreen

Die vier Grundtypen, Screenshots zu erstellen (auch Video/Website):
SnagIt

Die Capturing Optionen:
SnagIt Capture Options
So zB kann ich bei einer Webseite „Autoscrolling“ einstellen, platziere dann den Marker auf die Webseite und SnagIt scrollt die Webseite bis zum Ende nach unten, während ein Gesamtbild erstellt wird. Klasse, so spare ich mir endlich URL2BMP, das von einer kompletten Website Screens erstellen kann, was aber nicht so doll ist, da man vorher Höhe und Breite einstellen muss. Oder man will mehrere Bereiche auf einen Schlag aufnehmen? Kein Problem, einfach „Multicapture“ voreinstellen und mehrere Bereiche markieren, fertig:) Zusammen mit dem Firefox-Addon kann man auch direkt aus dem Browser heraus Screens erstellen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

mögliche Output-Ziele:
SnagIt Outputs

Effekte:
SnagIt Effekte

Der SnagIt-Editor:
Snagt Editor

Die Seitenleiste:
SnagIt Sidebar

Wer auch 7.25 hat, findet hier eine Gegenüberstellung mit der neuesten Version. Was ist per se neu?

Zitiere:

Mit den neuen Output-Zusatzanwendungen von SnagIt können Sie Ihre Captures mit einem einzigen Mausklick direkt an Word, PowerPoint, Excel, MindManager oder Flickr schicken. Sie können jederzeit beliebige Zusatzanwendungen von der Webseite SnagIt Zusatzanwendungen herunterladen und installieren. Neue Auswahlmöglichkeiten werden immer wieder ergänzt!
…
* Integrieren Sie interaktive Grafiken in Ihre Präsentationen Mit dem SnagIt Editor können Sie klickbare Links und Popup-Texte oder Grafiken in Ihre Präsentationen einfügen. Anschließend lassen sich die interaktiven Captures leicht in PowerPoint Folien einfügen. So wird eine zusätzliche Informationsebene geschaffen. Wenn die Maus über komplexe Diagramme in Ihrer Präsentation bewegt wird, erscheinen Detailinformationen. Man kann auch auf aktiven Links klicken, die direkt auf Webseiten im Internet führen.
* Integrieren Sie auf einfache Weise Flash-Videos in Ihre Präsentationen SnagIt erlaubt Ihnen mühelos Flash-Videos (.swf) in Ihre Präsentationen einzufügen. Mit dem SnagIt Add-In auf der Symbolleiste in PowerPoint können Sie eine beliebige SWF-Datei auf Ihrem Computer auswählen und auf einer PowerPoint Folie einfügen. So einfach ist das!

Und anbei die Featureliste
ZDNet:

Mit Version 8 bietet SnagIt neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche eine Reihe leistungsstarker neuer Funktionen. Das Programm erlaubt Vektorbasierte Bearbeitung, bei der Erfassung von Webseiten bleiben die Links aktiv und klickbar und Bildern lassen sich Hotspots hinzufügen. Außerdem können Captures als PDF-, SWF- und MHT-Dateien ausgegeben werden. Darüber hinaus wurden einige Fehler behoben. Die Version 8.2.3 ist voll kompatibel zu Windows Vista, Office 2007 und Firefox 2. Zudem wurde die Druckfunktion verbessert und neue erweiterte Callouts hinzugefügt.

Wer SnagIt nicht wenigstens mal probiert hat, ist selbst schuld. Alternativen? Siehe älteren Blogeintrag, HardCopy ist auch nicht von schlechten Eltern

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?