Matthias beklagt sich, dass viele Events nicht auf Upcoming eingetragen werden, so verpasse er möglicherweise für ihn spannende Termine. Das mag so sein, denn es hat sich bis dato keine Veranstaltungsseite in D als die dominierende Anlaufstelle No.1 etabliert.
Was sind die Alternativen in D? Aus der Neuzeit? Da wären Wevent und Amiando zu nennen. Und als klassischer Ticketverkäufer für Konzerte, Musicals und dergleichen ohne Social Networking-Elemente Eventim natürlich, mit denen Wevent nun kooperiert und die Termine aus Eventim importiert. Nur mal am Rande, wieso Wevent dem Besucher auf der Startseite nicht gleich klipp und klar ansagt, dass man Events inkl. Ticketverkauf managen kann, ist mir völlig schleierhaft = Update: ist klar jetzt, warum, sie haben gar kein Ticketandling, also noch schlimmer. Amiando wiederum stellt sich imho total dappisch an, indem es keine Möglichkeit anbietet, nach Events zu suchen. Es ist rein auf die Erstellung von Events ausgerichtet und der Veranstalter muss dann die User auf Amiando „locken“.
Neue Stellenangebote
Associate Manager Social Media & Employer Branding (m/w/d) Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf |
||
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
||
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
||
Social Media & Content Creator (w/m/d) Peter & Schaffart GmbH in Velbert |
||
Social Media- & Marketingmanager (m/w/d) Cofana GmbH in Berlin |