Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook: 2008 auf deutsch, doch wo bleibt das Volksnetz?

Robert Basic
Aktualisiert: 12. Dezember 2007
von Robert Basic
Teilen

lt. Handelsblatt (Thomas Knüwer hat diese Message auf der LesWeb in Paris aufgeschnappt) will Facebook im 1. oder 2. Quartal 08 mit einer eingedeutschten Variante aufwarten. Facebook soll heute schon rund 500.000 deutsche User auf der Plattform verzeichnen. Und Handelsblatt vermutet, dass sich StudiVZ und Xing warm anziehen müssen. Da StudiVZ ins zweite Jahr geht, kann es schon sein, dass man sich nach neuen SN-Alternativen umschaut. Doch obs eine dauerhafte Wanderbewegung geben wird, abwarten. Dazu müssten wichtige Buddies abwandern, die dann ihre Kumpels mitziehen würden.

Auch Xing muss sicherlich schauen, was Sache ist, solange der Hype um Facebook anhält, die in der Vergangenheit den Produkttakt auf dem Markt angegeben haben und immer wieder auch positiv wie auch negativ (Beacon zB) überrascht haben. Und selbst den Moloch Google zu einer Reaktion mit Open Social zwangen, das sich momentan noch als Rohrkrepierer aufgrund der doch sehr bescheidenen Umsetzung (typisch Google) erweist. Obwohl Xing rein businessorientiert (insb. in D) fest etabliert ist, heißt das nicht, dass die Facebook aus den Augen lassen dürfen. Bis dato musste man lediglich LinkedIn im Zielvisier behalten, doch nicht wenige early adaptors sind im Business-Umfeld tätig und schon auf Facebook rege am Werkeln.

Diese Gruppe kann dazu führen, dass weitere Personenkreise aus dem Businessumfeld ein Auge auf Facebook werfen. Zumal das Modul Facebook Pages imho weitläufig unterschätzt wird. Und gerade diese Funktion bietet Personen wie auch Firmen eine prima Möglichkeit, ein sehr viel umfassenderes Network aufzubauen, das viel fokussierter wirkt, als die verteilten Networkingfeatures von Xing, die im Wesentlichen auf dem Profil, Messaging, Foren und Marktplatz basieren. Mit Facebook Pages hast Du alles an einem Platz rund um Deine Businessperson bzw. Firma versammelt, einigermaßen verstanden, was ich meine? Dem hat Xing momentan an fokussierter Networking Power nix entgegenzusetzen. Aber, noch ist unklar, ob Facebook als Sammelbecken von Business-identitäten akzeptiert wird. Xing bietet hier die reine Lehre, Facebook kann privat und businessmäßig genutzt werden. Diese Durchmischung kann Facebook abträglich sein, wenn es um die Frage geht, ob man auch um Xing-Zielgruppen mitbuhlen kann. Eine Lösung wäre denkbar: verteilte Identitäten. Ein Profil für den privaten Robert, ein Profil + eine Facebook Page für den Geschäfts-Basic. Voneinander getrennte Newsfeeds und Buddie-Netze.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auf alle Fälle wird der zunehmende Wettbewerb über den SN-Primus dafür Sorge tragen, dass es in D auf dem SN-Markt spannend bleibt. Denn, noch immer hat sich in D kein Volks-SN etabliert. Wir kennen kein MySpace und kein Facebook für alle in D. Wie, echt nicht? Nein, das sage ich doch schon seit zwei Jahren. Wir haben alles erdenkliche geklont, doch niemand hat es bis dato geschafft, ein deutsches MySpace/Facebook auf die Beine zu stellen. Warum die Investoren bzw. potentiellen Startups pennen? Woher soll ich das wissen, warum sich alle auf einzelne Personengruppen fokussieren. Angst? Mangel an Vorstellungsvermögen? Mangel an Voraussicht? Mangel an SN-Verständnis? Ich weiß es nicht. Stattdessen höre ich das ängstliche Investorenegschwätz, es gäbe hierzulande zuviele Social Networks. Klar, wer will schon das 10. SN für Musiker oder Muttis sehen? Was klar ist: StudiVZ wid es nicht sein. Xing auch nicht. Dafür ist das Branding schon zu tief eintätowiert. Warum gibt es also kein deutsches Volksnetz? Weil keiner die Eier hat, das anzugehen? Falsche Bescheidenheit? Ganz ehrlich? Achtet nicht auf die Investoren, die scharzwenzeln von selbst heran, wenn es läuft. Und wenn nicht? Nix, was soll dann sein, es war einen Versuch wert. Das Doofe: mit ollem Kopieren wirds nicht langen. Dazu muss man wissen, wie ein SN funktioniert und was die deutschen User wollen. Was ich nicht glaube ist, dass der deutsche User kein Volksnetz für jedemann will. Das steht fest für mich. Und mir wäre es allemal lieber, dass es ein deutscher Anbieter wird, der hier Arbeitsplätze schafft, statt wieder mal eine US-Firma, die die deutschen User beglückt. Solange aber selbst die deutschen Medien über die ach so tollen US-Boys schreiben, wird es ein deutscher Anbieter mit seinem Volksnetz-Vorhaben schwer haben. Denn, ohne Medien-Brouhaha gehts nicht. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Ohne Größe, keine Medien, ohne Medien keine Größe. Shit. Mir wärs ja auch lieber, dass man mediales Brouhaha ohne den Umweg Blogbar, BooCompany, Fixmbr und Spreeblick erreicht. Nicht jeder will über negative Mundpropaganda sich interessierende User erreichen. Und nicht jeder will diese dedizierten Anlaufstellen als Multiplikatoren bewusst missbrauchen.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Event & Community Manager (w/m/d)
VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit ... in Berlin
Social Media & Marketing Manager (m/w/d)
ENOVA Holding GmbH & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in Home-Office, München
Specialist Social Media & Influencer Mark...
Takko Fashion GmbH in Zentrale Telgte
(Senior) Performance Marketing Manager (m/w/d...
Social DNA GmbH in Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
American Express® Business Gold Card
SBS American Express Business Gold Card: Jetzt 250 Euro Startguthaben sichern
Anzeige MONEY
American Express Business Platinum Card
500 Euro Startguthaben sichern: Mit der American Express Business Platinum Card
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?