Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

The Issue: die Blogzeitung als Referenzmodell?

Robert Basic
Aktualisiert: 20. Dezember 2007
von Robert Basic
Teilen

The Issue, interessantes Experiment, einen redaktionellen Blogaggregator in Form einer Zeitung vom Layout her anzubieten, so sieht zB die Today-Seite (ein Schwerpunktthema pro Tag) aus:
the issue
Picture, unterhalb ein redaktioneller Kurztext, der den Sachverhalt beschreibt, dann ein Vierspalter aufgeteilt nach News/Expert/Analysis, allesamt angeteaserte Blogartikel. Klickt man auf einen Blogartikel, wird in einem Frame [!] der jeweilige Blogartikel angezeigt. Doof ist, dass man hierbei die URL nicht direkt anzeigt. Verweist man auf diesen Artikel, kopiert man uU die verwurstelte URL mit (Beispiel). Im vierten Bereich (Pic, Kurztext, Blogartikel) hat man die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen.

Auf der Startseite erkennt man die Grundaufteilung: tägliches Schwerpunktthema = Todays Issue (s.o.), Best of Blogosphere (U.S., World, Business, Science & Health, Arts & Leisure, and Musings), WEHT (what ever happened to.. klasse Idee, aktuell Ebola!), Books, Newsroom (der als Vorbereitungsseite für den Folgetag „Todays Issue“ dient).

Weitere Besonderheit, wie Read Write Web schreibt:
The Issue’s editors seem to attempt to take a balanced stance to contentious issues by presenting writing from multiple sides. For example, when writing about Blackwater, the controversial American private security firm operating in Iraq, The Issue presented posts from both conservative and liberal bloggers, as well as supporting information that was more non-partisan in nature.
Screen dazu:
The Issue
Wie man sieht (vergleiche mit obigen Tagesthema), wird mit den „Todays Issues“ entsprechend gespielt, hervorragend!!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Also: so wie es aussieht, picken sich die Macher Themenschwerpunkte, reichern diese mit Blogartikeln aus der Blogosphäre an und versuchen dabei, verschiedene Sichtweisen aufzuzeigen. Vom Grundansatz imho völlig ok, wenn man das mit den betreffenden Bloggern abspricht, sich langsam einen Pool aufbaut, der mit der Zeit unterschiedliche Themen abdeckt, und wenn man dazu noch eine Art von income sharing einführt, wäre es perfekt. Das weiß ich aber nicht, wie das jetzige Modell aussieht. Ob man fragt, ob man shared. Wie man an die Themen herankommt. Gefallen tut mir das aber rein bauchmäßig sehr, sehr gut. Eine Art von verteilter Zeitung. Doch, Ihr merkt schon, das Teil hat was, gefällt mir immer besser vom Ansatz her. Und dass die Kommentare eher auf The Issue anfallen, nun ja, das ließe sich technisch imho oW lösen, wenn man mit verteilten Kommentaren arbeitet, die zwischen dem betreffeden Blog und The Issue synchronisiert werden (also keine Master-Slave Infohierarchie).

Resumee:
der mit Abstand bisher beste Versuch, eine Art von Citizen Journalism-Portal auf die Beine zu stellen, dem Ansatz von Readers Edition bei Weitem überlegen, da es eine redaktionelle Mischung aus Top-Down und Bottom-Up darstellt. Und muss nicht unbedingt eine Art von Konkurrenz zu Techmeme oder Rivva darstellen. Es ergänzt sich sogar ganz gut, wenn man beide Dienste (The Issue und automatisierter, purer Newsaggregator) miteinander verbinden würde. The Issue? Gebookmarked. Mal sehen, wie sich das Teil weiterentwickelt.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?