hm… der Bericht in der Herald Tribune ist mir ein bisserl zu dünn, um herauszufinden, was Kinder nun mit dem Gerät anstellen, was es bringt oder was es eben nicht bringt. OLPC? One Laptop per Child, siehe auch Wikipedia mit einem recht umfänglichen Überblick, schon alleine ein Blick auf die Technik zeigt bisserl auf, dass das Gerät ziemlich innovativ ist imho, was für den eigentlichen Ansatz, nämlich das Bildungsniveau der Kinder zu steigern, noch in Frage steht, weil unbewiesen. Weiß jemand von Euch, wo man ausführliche Erfahrungsberichte finden kann? Hab gesucht, aber irgendwie nur recht dünnes Material gefunden. Hole in the Wall ist da besser beschrieben, gut, ist ja auch um Einiges älter das Projekt.
Neue Stellenangebote
Referent Marketing Social Media (m/w/d) DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart |
||
Referent (w/m/d) externe Kommunikation und Social Media OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband in Brake |
||
Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) im Marketing – Schwerpunkt Markenrelevanz und Social Media Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft in Kornwestheim |
||
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d) Sparda-Bank West EG in Düsseldorf |
||
Praktikant:in/ Werkstudent:in Social Media Marketing | ab April 2025 HAKA Kunz GmbH in Waldenbuch |
||
Vergütetes Praktikum PR / Social Media (m/w/d) Uba GmbH in Hamburg |