Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Freeware Game: Toribash

Robert Basic
Aktualisiert: 01. Januar 2008
von Robert Basic
Teilen

soll angeblich ziemlich gut physikalisch simuliert sein das Figürchen, mit dem man gegen den Computergegner oder Mitspieler antreten kann. Nennt sich Toribash. Gibts für den Mac und Windows. Hat das schon jemand mal ausprobiert?

Toribash Freeware Game
Im Blog kann man sich ein Video reinziehen, die Animationen sind nicht übel. Wozu das Pixelblut, na ja, wenns was bringt. Besser wären wohl Teile gewesen, die absplittern und die man dann als Gewinner aufsammeln und selber einbauen kann;) Quasi eine Art von Modding gegen Spielgeld. Weiß nicht, ob Toribash es erlaubt, die Figuren auszubauen bzw. aufzumotzen oder obs überhaupt Werte gibt, die sich mit der Zeit verbessern.

Wer das Game nicht mag, wird hier eventuell fündig: 2007 Top 10 Independant Games of the Year. Eins fiel mir dabei vom Konzept sofort ins Auge, Depths of Peril, eine Art von Diablo-System, was das Gameplay und die Grafik angeht, doch dieses Spielelement hört sich klasse an:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

The first sensation that you are playing something amazing and different comes when, instead of destroying the computer, you find yourself competing against it. As you try to recruit players to your faction („covenant“) you quickly find that the computer AI is leading the other covenants, trying to complete the same quests and recruit the same people before you do. Racing, you must out-compete the computer to survive. However, you must also work to improve relations with the other factions to trade for weaponry and find the allies you will need to fight off some of the threats to the city of Jorvik that you all call home.

Da hat wohl jemand damals Wizardry – Crusaders of the Dark Savant gezockt, dort wurde das ansatzweise eingebaut, hatte sich aber nicht wirklich aufs Gameplay ausgewirkt. Aber auch dieses Element ist etwas, was ich schon lange in anderen Games vermisse:

Speaking of threats, the second sensation of how amazing the game is comes as you realize the dynamic world around you. Delay taking out an enemy threat and that threat will grow, with some enemies of the group becoming leaders who will recruit their own henchmen and grow further in power. Small uprisings can become huge threats requiring covenants to work cooperatively to take down the bosses and sub-bosses that were created by your delay.

Üblicherweise sind Gegner und Spots statisch, man findet immer die gleichen Konstellationen vor, bisserl randomized. Die Mobs passen sich höchstens von der Mengen und Zusammensetzung an, je nachdem welchen Schwierigkeitsgrad man eingestellt hat. Hm… Depths of Peril, erfrischend, muss ich mal anzocken und dann berichten, obs hält, was die grundsätzlich geilen Ideen versprechen (Gametunnel hat das Game zum RPG des Jahres 2007 gekürt). Kostet lediglich 22 USD. Katze im Sack muss man nicht kaufen, gibt auch ne Demo.
Screen Depths of Peril

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?