Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

wie senkt man Einstiegshürden?

Robert Basic
Aktualisiert: 09. Januar 2008
von Robert Basic
Teilen

Doodle macht das schon mal klasse. Eine Terminanwendung. Lingr.com ist eine webbasierender Chatservice, der das auf eine andere Art und Weise eindrucksvoll aufzeigt. Probiert doch einfach mal so schnell es geht, einem Chatroom beizutreten und einen Beitrag zu erstellen. Und beobachtet dabei die gesamte Plattform, wie sie sich „verhält“, ob ihr hängenbleibt, wie die neuesten Beiträge angezeigt werden, etcpp. Versucht dabei das Gesicht ganzheitlich wahrzunehmen, weniger die einzelnen Teile des Gesichts. Nun könnte man sagen, dass Doodle und Lingr sehr simple Anwendungen sind. Stimmt, ja und:) Ich kenne Terminplaner, da musste ko…, ich kenne Chatservices, die erschlagen einen vor lauter Komplexität. Für mich ist ein entscheidendes Merkmal bei egal welchem Webservice, dass der User so gut wie keinen Einstiegshürden ausgesetzt wird und zudem so schnell es geht, seine ersten, postiven Erfahrungen machen kann. Je länger das dauert, desto schwerer wirds, den User zu gewinnen. Stell Dir vor, um in einem Autohaus in einen Neuwagen einzusteigen, muss ich mich am Eingang registrieren, meine Kumpels einladen, meine Hobbies preisgeben und ein Passfoto abgeben. Bevor ich einsteigen darf. Na, danke:)

und was ich schon längst vorstellen wollte, eine echte Perle: Yamelo. Die Aufgabe ist einfach und doch komplex: Stelle mir zu den vergangenen Monaten und Jahren die Musik zusammen, die damals Hits waren. Es gibt zig Wege, das zu lösen. Wie hats Yamelo gelöst? Yamelo hat sich mit YouTube ausgeholfen und bereits durch diese Entscheidung eine klasse Applikation hingestellt. Ich bekomm demnach nicht nur olle Listen angezeigt (was wohl die meisten probiert hätten hinzubekommen), sondern gleich die Mucke mit Bewegtbild dazu ausgeliefert, was willste mehr. Man senkt Einstiegshürden nicht nur durch den Loginprozess (den man sich am besten spart, wenns geht), sondern auch durch das schnellstmögliche Ausliefern positiven Feedbacks:
yamelo
1. Video + Suche
2. weitere Songs der Band/des Künstlers
3. add to playlist
4. Zeitstrahl, Monat und Jahr separat einstellbar (per Ziehen)
5. Tagcloud mit weiteren Künstlern
6. weitere Musikstücke, die zum ausgewählten Jahr in waren
5 Sterne-Anwendung. Simpel, schnell, einfach, it dont make me think.

Ich hoffe, dass ich zu einem Barcamp einen profunden Gamedesigner einladen kann, der aus seiner Sicht mal aufzeigt, wie man Games für unterschiedliche Spielertypen designt und worauf man dabei ganz explizit achtet. Am liebsten wäre mir ja einer von Blizzard, aber träumen darf man ja. Die verstehen das ganz exzellent, und obwohl die Spiele leicht erlernbar sind, bieten sie eine ungemeine taktische Tiefe, eine wunderbare Balance und Reichhaltigkeit, vaD schnelle, positive Spielerlebnisse, kein Wunder, Blizzard ist die unangefochtene No.1 auf diesem Sektor.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Update: Sehe gerade, dass Guy Kawasaki auf einen Artikel verweist, der sich mit „The Art of the Signup Page“ beschäftigt. Passt doch:)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?