von Garmin, erste Bilder sind draußen, weitere, spärliche Details gibts auf Heise und Spon.
Kurz, was es kann: GPS-Navigation, Surfen, Telefonieren, Touchscreen. Der Name ist.. ich schwanke zwische blöd und toll. Entscheidend wird es wohl sein, wie man das Gerät positioniert. Ein Navi mit Telefonieren und Browsen oder als ein „cooles Touchscreen“-Handy als Antwort auf das iPhone? Mir scheint, als wäre es besser, wenn Garmin bei seinem Handwerk bleibt und das als mobiles Navigerät mit zwei netten Gimmicks (surfen/fonieren) an den Mann zu bringen versucht. Und dabei darauf achtet, die beiden Zusatzdienste mit den Navigationsfunktionen zu koppeln. So zB die Suche nach einem Stichwort in Google: Zeige mir einen Button „route mich dahin“ bei den Ergebnissen an. Oder beim Telefonieren: „Ich schick Dir die Positionsdaten per Geo-SMS, schau dann auf die Karte“. Gesprächspartner öffnet dann beim Empfang der SMS automatisch die Routingmap. Dann kommt man nicht in die Vergleichszone mit handelsüblichen Handys. Und bleibt damit eigenständig positioniert. Ich bleib dabei: Es könnte weitere Überraschungen hinsichtlich des mobilen Surfens über die Navigationsanbieter geben, nicht mal unbedingt seitens Notebook- und Handyherstellern… und seitens TomTom erwarte ich mir bisserl mehr noch. Mal schauen. Aber letztlich bleiben zwei Dinge entscheidend: Die Dinger dürfen nicht viel mehr als 300/400 Euro kosten. Besser noch 100 (Illusion zZt) bis 200. Und, die mobilen Datentarife im Bereich UMTS/HSDPA müssen runter auf gefühlte 20 Euro Flat.
Ach ja, da wären noch die Bemühungen von Nokia zu nennen, die sich strategisch Richtung Serviceprovider bewegen wollen, Android von Google, der Ausbau der Mobilfunkantennen mit HSDPA-Technik und weiteren Giganten, die sich zunehmend ernsthafter für Mobile Marketing/Usage interessieren. Es sieht ganz danach so aus, als ob die mobile Nutzung durch das Zusammenkommen von verschiedenen Strömungen zu einem groben Zeitpunkt endlich realistisch begünstigt wird.
Neue Stellenangebote
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
||
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Social Media Manager (m/w/d) meinestadt.de in Neckarsulm |
Neue Stellenangebote
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
||
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Social Media Manager (m/w/d) meinestadt.de in Neckarsulm |
||
Social Media Manager (Fokus: Community Management Supervision) (w/m/d) – befristete Elternzeitvertretung für 18 Monate Yello Strom GmbH in Köln |
||
Stellvertretender Pressesprecher (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media und Content-Management DEHOGA Bundesverband in Berlin |
||
Werkstudent (m/w/d) im Social Media & Online Marketing (B2B) Schenker Technologies GmbH in Leipzig |