auf dem offiziellen Blog sagt David Drummond (hohes Google-Tier, Chefsyndikus von Google, Senior Vice President, Corporate Development and Chief Legal Officer):
Could the acquisition of Yahoo! allow Microsoft — despite its legacy of serious legal and regulatory offenses — to extend unfair practices from browsers and operating systems to the Internet? In addition, Microsoft plus Yahoo! equals an overwhelming share of instant messaging and web email accounts. And between them, the two companies operate the two most heavily trafficked portals on the Internet. Could a combination of the two take advantage of a PC software monopoly to unfairly limit the ability of consumers to freely access competitors‘ email, IM, and web-based services? Policymakers around the world need to ask these questions — and consumers deserve satisfying answers.
Die Antwort von MS ließ nicht lange auf sich warten, die den Finger auf Googles Dominanz legen:)
Und im Wallstreet Journal steht:
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Head of Social Media International (m/w/d) STABILO International GmbH in Heroldsberg |
|
![]() |
Public Communication & Social Media Manager (d/m/w) ACO Group ACO Ahlmann SE & Co. KG in Büdelsdorf |
Google Inc. Chief Executive Eric Schmidt called Yahoo Inc. CEO Jerry Yang to offer his company’s help in any effort to thwart Microsoft Corp.’s unsolicited $44.6 billion bid for Yahoo, say people familiar with the matter.
Na, dann mal gespannt, wie das ausgehen wird. Steve Ballmer (CEO MS) meinte, dass Google nicht mitbieten könne, da sie bereits einen zu großen Anteil am Suchmaschinenmarkt und an der Online-Werbung (40%!) hätten und demnach in die heiße Gefahrenzone Anti-Trust rutschen würden. Lassen wir uns überraschen, wie der Kampf der Internet-Titanen ausgeht. Zumal Murdoch (MySpace) angeblich Fonds abklappert, um ein Gegenangebot zu unterbreiten, das die 45 Mrd USD überbieten soll. Was für mich mehr Sinn macht, dass Yahoo und MySpace/NewsCorp zusammengehen. Doch für den Preis ist das eh alles purer Irrsinn imho.
via MacNotes
Währenddessen hat Ballmer über Microsofts Strategien bzw. Kernsegmente für die nächsten 5-10 Jahre geplaudert. Er identifiziert 8 Segmente, u.a.:
1. Offensichtlich sorgt sich MS um Windows, was die „Emerging Marktes“ angeht und die Bestückung von Billigrechnern mit Linux. Er deutet an, dass MS hier deutlich günstiger werden muss, kann also gut sein, dass wir mit Windows 7 eine Light-Variante sehen werden.
2. KMU: Schaut ganz so aus, als ob MS auf Onlineservices setzen will, die über eine Mischung aus Werbung und Abogebühren bezahlt werden sollen.
3. MSN und Live Search sollen nicht aufgegeben werden! Also nix mit Yahoo Search über MS Search.
4. Ballmer schätzt das iPhone wohl doch etwas höher ein, als er es damals zugeben wollte: …to make Windows Mobile 7 and Windows Mobile 8 more consumer-friendly with features like touch and gesture recognition
Also, Linux tut weh, die Margen beim Windows-Abverkauf werden fallen, im Internetbereich gibt MS offen zu, dass sie hinterherhinken, im mobilen Segment möchte man benutzerfreundlicher werden. Gaming, Werbung, Internet, Konsumenten, OS, Office, Handy, puh, wer wundert sich eigentlich nicht, wie MS da noch den Überblick behalten will?
Google hilft???
Google hat endlich einmal Angst, dass ihnen jemand Konkurrenz macht. Und das ist auch dringend nötig, dass man Monopolist Google mal Druck macht. Ich bin absolut auf Seiten von Microsoft und Yahoo.
Google tut nix falsches, die machen jetzt das was MS soooo viele Jahre immer wieder gemacht hat.
# 1:
Natürlich ist Google ein Monopolist, dem man Widerstand leisten sollte. Aber den Giganten Microsoft deswegen zum David zu verniedlichen, der gegen den Goliath Google ankämpfen soll, entspricht wohl kaum der Realität.
ich glaube kaum, dass das jemand macht:) Höchstens wenn man das lediglich auf den Suchmaschinenmarkt beschränken würde, aber finanziell sprechen wir ganz sicher nicht davon, dass MS nicht genügend Atem und Kohle hat.
Naja, die beiden sind ja eher in verschiedenen Sektoren der IT aktiv. Der eine hat eine zugegeben geniale Suchmaschine, der ander bastelt (teilweise ganz gute) Betriebssysteme.
Im Internet ist imho Microsoft schon eher der David und Big G der Goliath.
Und wer weiß – in der Bibel gewinnt David immerhin.
was wäre dann die Steinschleuder?
Yahoo 😀
armes Yahho wird zum Steinchen degradiert:))
Tja… that’s life!
schon hart, wenn man bedenkt, dass Yahoo! ehemals des Internets liebstes Kind war, sozusagen (Facebook+Myspace)*2
Die Zeiten ändern sich eben, vor 10 Jahren hat auch noch niemand was von Vista geahnt, letzten Januar wurde es gehyped und heute wollen viele der ehemaligen Umsteiger wieder ein stabiles XP.
Murdoch will aber doch gar nicht…
meint zumindest http://www.heise.de/newsticker/meldung/102982