Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Developer.MySpace.com

Robert Basic
Aktualisiert: 11. Februar 2008
von Robert Basic
Teilen

unter dieser Adresse finden interessierte Entwickler nunmehr seit der ersten Februarwoche die Anlaufstelle für ihre Applikationen, die sie in MySpace einzubringen planen. Bis Anfang März läuft einen Monat lang die Testphase. In der man maximal 10 User einladen kann, um die Applikation zu testen.

In London durfte ich letzte Woche auf Einladung von MySpace der europäischen KickOff-Veranstaltung beiwohnen. Hätte Euch gerne mehr dazu erzählt, was es mit der Plattform auf sich hat im Detail, doch einerseits wird sich das sowieso im Laufe der Zeit erweisen, ob es wie bei Facebook ähnlich gut bzw. schlecht funktioniert (je nachdem, wie man es betrachtet). Andererseits hatte ich partout einfach keine Chance, mich über die Schnittstelle zu unterhalten, da ich andauernd meinen Asus EEE PC vorführen musste. Der anscheinend in UK bis dato unbekannt ist. War regelrecht von begeisterten MySpace-Mitarbeitern belagert, Hilfe:))

Habe aber wenigstens die Folien dazu bekommen können (Download als Zip-File, auspacken und mit Powerpoint bzw. alternativ mit Open Office betrachten). Werde es nahher in SlideShare hochladen und hier embedden, doch momentan ist die Seite urig langsam. Update:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

SlideShare | View

Was man auf jeden Fall schon mal festhalten kann:
– die Schnittstelle ist weitestgehend an den Open Social Standard angelehnt, jedoch hat MySpace anscheinend Erweiterungen beigefügt. Keine Ahnung, welche.
– es ist geplant, die REST-Schnittstelle (!) zu erweitern, um auch Applikationen von außerhalb mit MySpace zu verbinden (wohl eine Antwort auf Facebooks neuestes Angebot)
– sämtliche Einnahmen fließen zu 100% in die Taschen der Entwickler

Die MySpace Mitarbeiter wollten oder konnten mir nix zur Frage sagen, wie viele User man nun in D hat. Es wurden Zahlen von 4 Mio Usern genannt, die beziehen sich aber auf die Daten von ComScore (Georg hat sich Facebooks Nutzerzahlen näher angesehen, was aufgrund der internen Werbefunkionen ganz gut klapp). Warum man sich auf jemand anders beruft, ist mir schleierhaft. So oder so will man weltweit über 210 Mio User haben. Und damit steht es für mich außer Frage, dass MySpace noch viel stärker als Facebook mit Drittanwendungen überschwemmt wird. Wie man nun diese Flut im Sinne der User stoppen will (die auf Facebook dazu führt, dass immer mehr User abgenervt sind und nun Facebook einen Aus-Schalter anbietet, um von Requests verschont zu werden), konnte mir auch keiner sagen. Man wird es halt eben drauf ankommen lassen und dann die Antworten suchen. Interessant war aber der Hinweis, dass man nicht glaubt, dass 1:1 Kopien von Facebook-Applikationen smart sind. Denn MySpace würde wesentlich stärker als Facebook auf unterschiedlichen Subkulturen fußen, die sich mit der Zeit gebildet haben. Wer diese Subkulturen nicht versteht, wird keinen Erfolg haben. So deren Anname.

Insgesamt kam auch diese Macher-Mentalität seitens der MySpace-Mitarbeiter gut rüber. Mental beschäftigt man sich nicht mit ungelösten Problemen und stellt anscheinend auch keine detailierten Schlachtpläne auf. Wie soll man das auch, wenn man wie MySpace in einem Affenzahn wächst.

MySpace wird demnächst in Berlin fürs deutsche Publikum die gleiche Veranstaltung organisieren, allerdings mit etwas mehr Facts für die in Sachargumente verliebten Deutschen, so sagten mir die MySpacer:)

Ach ja, einige Bilder anbei, die ich London mit dem Handy geschossen habe, nix Besonderes, kann ja eh nicht fotografieren. Und wie versprochen das Bild vom Hotelzimmer, das sich wie ein Knast angefühlt hat, da das Fenster mit einem Brett wegen Umbauarbeiten am Hotel zugenagelt war:
Knast

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?