Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Formularitis kann richtig teuer werden

Robert Basic
Aktualisiert: 12. Februar 2008
von Robert Basic
Teilen

ein sehr interessantes Experiment, das die Kosten eines umfänglichen Formulars beziffert: Wie du mehr aus deiner Landingpage holen kannst. (via Textdepot)

Das kann man oW auf allg. Registrierungsprozesse und auch andere Bereiche übertragen, wo es nicht wie beim verlinkten Beispiel um Bestellprozesse geht. So fiel mir gestern bei Mixxt.de auf, dass ich mit dem Beitritt zu einem weiteren Netzwerk nicht selten umfangreiche, sehr nervige Formulare ausfüllen muss (Beispiel: Barcamp Hannover). Mit der Zeit verliert man die Lust, sich überhaupt einem Netzwerk anzuschließen. Als ich mit zum Plogbar-Treffen in FFM darüber hätte eintragen sollen, wurde ich erneut mit einer Abfrage konfrontiert, in dem Fall sollte ich einen Nicknamen eingeben, wie ich denn dort genannt werden möchte. Da ich befürchtete, dass danach weitere Fragen kommen, habe ich das Teil genervt geschlossen. Jeder einzelne Netzwerkinhaber auf Mixxt.de handelt für sich wohl richtig, nur gesamtheitlich und netzwerkübergreifend betrachtet erzeugt die Formularverschmutzung beachtliche User-Effekte auf Dauer, die mit Sicherheit nicht positiv zu nennen sind. Solche Effekte kennt die Volkswirtschaftslehre (macroeconomics) schon lange. Und hat zB im Umweltbereich Zertifikate eingeführt, die man untereinander handeln kann. Die Idee ist, dass wenn in einem System die einzelnen Akteuere nicht zusammenarbeiten können bzw. wollen, man externe Mechanismen einführt, um ein gesamtheitliches Agieren zu simulieren. Das Gleiche können wir mit der Open Social Initiative und weiteren Dezentralisierungsbemühungen bei Social Networks beobachten. Ok, das führt jetzt wohl zu weit. Belassen wir es dabei, dass man sich sehr genau überlegen sollte, was man wann und wo den User abfragt.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?