Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

DivX und Stage6: Alles nur Deppskis?

Robert Basic
Aktualisiert: 26. Februar 2008
von Robert Basic
Teilen

so wie es Techcrunch darstellt, die ja in der Regel recht gut informiert sind, stellt sich der Beschluss, die beliebte Videoplattform Stage6.com am 28.02. zu schließen, als eine Aneinanderreihung von konsequent menschlichen Fehlentscheidungen bei DivX dar, denen Stage6 gehört. Mehr oder minder solle es hierbei um agierende Personengruppen hinter DivX und Stage6 gehen, die sich nicht einig waren, wie man das Fell des Bären aufteilen sollte. DivX soll hierbei um die 16 Mio USD pro Jahr verdienen, ein Großteil über die Yahoo Toolbar. Und rund 50% wiederum sollen über Stage6 generiert werden. Denn, wer sich auf Stage6 Videos anschauen will, benötigt das DivX-Plugin. Und mit dem Plugin darf man sich die Toolbar von Yahoo mit installieren.

Was die Yahoo Toolbar mit den Einnahmen von DivX zu tun hat? Ganz einfach. Beim Mozilla Firefox gibt es oben rechts ein Suchfeld, das auf die Google Suchmaschine voreingestellt ist und bares Gold wert ist. Jede Suchanfrage – auch über Yahoo, Amazon oder eBay – lässt es in der Kasse von Mozilla klingeln. Genauergesagt 67 Mio USD anno 2007. Google, Yahoo, Amazon und eBay bezahlen Mozilla dafür. So auch bei DivX. Wenn jemand über die Toolbar Yahoo nutzt.

Das Fatale nun lt. Techrunch: Wenn Stage6 seine Tore schließt, würde DivX rund 50% seiner Einnahmen verlieren. Insofern die Schätzungen von Techcrunch stimmig sind. Was aber Unsinn ist, da die Yahoo-Toolbar im Browser implementiert ist und nicht von Stage6 abhängt. Installiert ist installiert, ob Stage6 nun schließt oder nicht. Hier ist die Argumentation von Techcrunch unsinnig. Richtig dürfte wohl sein, dass man nicht mehr so einfach seine Einnahmen steigern kann, wenn Stage6 nicht mehr ist. Sei es drum, das mit dem Umsatzknick hört sich für mich nach Schmarrn an, um die DivX Leute als Deppskis dazustellen. Ein anderer Punkt sind die Ausgaben. So soll man sich bei DivX nicht sicher sein, ob man die Betriebskosten von Stage6 aus diesen Einnahmen finanzieren kann. Was aber mit hohen Trafficniveaus und damit den bisherigen Erfahrungswerten durchaus mathematisch zuverlässig projizierbar sein müsste. Das kanns meiner Meinung auch nicht sein also. Was noch? Techcrunch spricht davon, dass man sich nicht einig war, wie man die angeblich 27 Mio USD aufteilen sollte, die Investoren bereit waren, in Stage6 zu pumpen. Denn damit ging einher, dass Stage6 selbständig neben DivX als eigenständiges Unternehmen agieren sollte. Und, was wohl noch hinzukommt: Wenn Geld da ist, kommen ganz schnell die Rechteinhaber und halten die Hand für ihre Filmchen auf, die auf Stage6 hochgeladen wurden. Ich denke, diese beiden Punkte sind stichhaltig. Und realistisch.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Alles in allem keine einfache Sache, wie man sieht. Und nur zu verständlich, dass da einige Leute kalte Füße und heiße Köpfe bekommen haben. So oder so: Man verliert auf einen Schlag abermillionen von Usern.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?