Presseeinladung zur Cebit:
Internationale ASUS EeePC Pressekonferenz mit Microsoft und T-Mobile
Jerry Shen, der neue CEO von ASUS und Vater des EeePCs, sowie Thomas Bauer, General Manager Microsoft OEM EMEA, Alex Dale Senior Director Microsoft Online Service Group, und Michael Wilkens, Executive Vice President Sales Channel Development at T-Mobile International, präsentieren gemeinsam die strategischen und produktspezifischen Neuigkeiten zum EeePC und das mobile Internet.
Lieber wäre mit ein Touchscreen:)
via Mail
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager und Online Redaktion (m/w/d) Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Generalsekretariat in Berlin |
|
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Marketing und Kundenberatung Landratsamt Rastatt in Rastatt |
Irgendwie habe ich ein Déjà Vu bei dem letzten Satz 🙂
Genauso spannend: Zwei Jungs aus Redmund auf der Sprecherliste.
Den EeePC im Bundle mit ’nem Datenvertrag gibt’s übrigens schon eine ganze Weile in Frankreich.
Ciao
Johannes (der’s bereits heute Mittag bloggte 😉
Touchscreen? Gibt’s doch schon:
http://jkkmobile.blogspot.com/2007/12/asus-eee-pc-with-touch-screen.html 🙂
Ansonsten wird ein findiger Bastler sicher noch eine Möglichkeit finden, Touchscreen oder UMTS Karte zu integrieren:
http://beta.ivancover.com/wiki/index.php/Eee_PC_Internal_Upgrades
Ich wäre froh, wenn die endlich mal in D den Asus EEE mit dem größeren Display verkaufen würden. Beim Touchscreen wäre doch nur immer alles verschmiert 😉
[…] Robert Basic berichtet, dass es wohl bald UMTS für den Asus EEE geben soll. Spitze, würde mich da sehr gerne drüber freuen, hab nur das Problem, dass ich keinen ab kriege. Bei Amazon könnte ich mich in die Warteliste aufnehmen lassen, bei ebay kosten die Dinger gebraucht mehr als 100 Euro vom normalen Verkaufspreis und auch sonst nirgends per gleich zu kaufen. Im Media Markt haben die mich gestern ausgelacht. […]
Hoffentlich macht Asus nicht den gleichen Fehler, wie Apple mit dem iPhone. Hätte Apple das iPhone direkt ohne Netzbindung im Markt verkauft, wäre der Absatz wesentlich größer.
Zwar verdient Apple nun an der Nutzung mit, aber das ist nicht weit genug gedacht.
Asus sollte sich nicht an einen Netzanbieter binden, sondern sich schnell agierende Vertriebspartner suchen.
CeBIT Tag 1: T-Mobile setzt auf den Asus Eee PC…
Schlangen gab es erst am Nachmittag: Vor dem Einlass zur Pressekonferenz des taiwanesischen Computerhersteller Asus – die Kollegen vom Messe.Schnell.Weg haben sie eindrucksvoll im Bild festgehalten. Der vorher geschürte Hype hat sich offensichtlich au…