Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

MS Office Live

Robert Basic
Aktualisiert: 06. März 2008
von Robert Basic
Teilen

Microsofts Antwort auf Google Docs? Nennt sich MS Office Live Workspace Beta. Je größer der Konzern desto stärker die Nameritis:))

Ich selbst habe mich da fast nicht zwecks Test angemeldet, denn um es zu nutzen, müsste ich schon einfach dahinkommen können. Leider verzweigt der Spaß nach MS Office Small Business. Stattdessen einfach diesen Link nutzen. Dort meldet man sich für die Workspace Beta an und dann verzweigt man auch auf die richtige Seite. Grummel….

Auf jeden Fall sieht das Teil schon mal so aus von der Grundoberfläche:
Workspace
Links die Sidebar mit den einzelnen Workspaces = Ordnern. Mittig die Ansicht eines Dokuments bzw. der im Ordner gespeicherten Dokumente. Rechts oben eine Funktionsleiste:
Workspace

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bearbeiten des Files geht wie? Hochladen und anschauen:) Und bearbeiten? Nope, geht nicht, MS Workspace meint dann furztrocken in einer Zeile oberhalb eines geladenen Word-Docs/Excel-Sheets:
Workspace
Man muss also schon das Word-Doc offline bearbeiten, hochladen und erneut offline bearbeiten, wobei die Änderungen mit Workspace automatisiert synchronisiert werden. Demnach verhält sich das komplett anders als bei Google Doc. Kein Wunder, Google hat kein GWord/GExcel/GPowerpoint als Desktopsoftware. Wers kennt, MS Workspace erinnert mich an MS Sharepoint. Von MS gehostet, statt im Firmennetzwerk installiert. Mehr oder minder ein Tool, um gemeinsam Dokumente zu sharen und zu bearbeiten. Hierzu bietet Workspace Shared View an, um Dokumente parallel einzusehen. Kommt natürlich als eigenständige Software zum Download daher.

An dieser Stelle breche ich damit den Test ab, weils keinen Vergleich mit Google Doc geben kann. Wo man im Gegensatz zu Workspace vaD Dokumente online erstellen, editieren, ohne Zusatzsoftware sharen, aber auch downloaden kann.

Macht auch nix, auf Read Write Web findet Ihr dennoch einen prima Vergleich zwischen GDocs und MSO-Live: Office Live Workspace vs Google Docs: Feature-by-Feature Comparison. Und eine weitere Beschreibung zu MS Workspace findet Ihr natürlich bei Microsoft selbst: Microsoft Announces Worldwide Availability of Office Live Workspace Beta

Read Write Web schlussfolgert schon ganz gut, dass es grundsätzlich zwei unterschiedliche Herangehensweisen sind:

Although it’s very close when it comes to basic features of the two services, each stands out in its own way. Google Docs, although limited in its capabilities, offers real-time collaboration. Office Live Workspace, on the other hand, may not have the collaboration features of Google Docs, but the workspaces feature is unique. Plus, you have the capabilities of full-featured Office software available (assuming you own it)!

MS kommt vom Desktop und hievt Funktionen ins Netz, Google kommt vom Web und wird eines Tages wohl umgekehrt die Dokumente auch offline sharen lassen. MS hält natürlich an seiner Cash Cow MS Office fest. Wozu Office ins Netz hieven? Ist ja auch verständlich, bei der Basis an verkauften Lizenzen. Für mich gilt aber ein anderer Punkt: Speed. Ich hasse es bei Google Docs, wenn ich Zehntelsekunden warten muss, bis der Cursor in eine andere Excel-Zelle springt. Ich will Speed. Den bekommt man bei Online-Offices noch nicht, weil der Browser bzw. die Techniken dahinter für sowas nie ausgelegt waren.

Collaboration… das ist das Thema… dazu vielleicht ein interessanter Vortrag von Howard Rheingold, der eine andere Denke vermittelt:

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?