Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

wie man Funktionspotentiale verschenkt

Robert Basic
Aktualisiert: 14. März 2008
von Robert Basic
Teilen

tststs, da führt Xing seit langer Zeit fast etwas wirklich Nützliches ein (nach dem Activity-Stream), versteckt dann aber sowohl die Eingabe- als auch Ausgabefunktion, kastriert zudem die Funktion selbst. Worum gehts? Man kann in seinem Profil neurdings manuelle „Statusmeldungen“ eingeben. Die im Activity-Stream auftauchen.

1. Eingabe unter Start -> Mein Profil:
Xwitter

2. Eingabebereich rechst in Sidebar gut versteckt:
Xwitter

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

3. Ausgabe unter Start -> Meine Startseite
Xwitter

Nicht nur, dass es gut versteckt ist, man kann lediglich nur eine Meldung eingeben, die man dann überschreiben muss. Sprich, es ist kein Twitter-Derivat, nicht mal eine Twitter-Krücke, es ist lediglich eine manuelle Statusmeldung, die die automatischen Statusmeldungen „Activity Stream“/“Newsfeeds“ der Buddies ergänzt. Schwach imho! Viel verschenkt. Und wohl letztlich der Tatsache geschuldet, dass letzte Zeit immer mehr User darauf gekommen sind, in ihrem Profil herumzudoktern, damit was im Activity Stream steht. Sozusagen eine eigene Lösung der User, um miteinander etwas mehr auf „witzige“ Art in Kontakt zu treten (was die Buddies angeht). Xing ist dem deutlichen Wunsch der User also nur sehr, sehr wenig entgegengekommen.

Btw, ganz am Rande: Es ist immer wieder spannend zu beobachten, wie User Funktionen auf ihre ganz eigene Art nutzen. So auch bei StudiVZ, als man anfing, mit seinem Profilbild zu spielen. Auf Friendster gings mit den Fakstern los. Usw, etc.

Alternative Wege?
Wer Kennt Wen nutzt sein Twitter-Derivat wie folgt:
WKW Twitter
Die Eingabemöglichkeit ist nicht sonderlich gut platziert worden, ganz am Rand des unteren Viewport-Bereichs, zudem muss man die Lasche „Ich“ aufrufen, also ein Klick zuviel imho.

Wo werden die auf 160 Zeichen begrenzten Meldungen angezeigt? Auch hier muss man wie bei Xing eine andere Lasche aufsuchen, „Neues“, was ich ebenso doof finde, eine derartige Kommunikationsfunktion auf zwei Areale zu splitten:
WKW Twitter
Mittlerweile kann man zwischen All und Friends umschalten, was die Meldungen angeht. Was Sinn macht, denn All ist etwas vollgekleistert mit ständigen Updates, aber wenn man kaum Friends hat, kann das wenigstens eine „lebende“ Anlaufstelle zum Eintauchen sein.

Sharewise nutzt ebenfalls eine an Twitter angelehnte Kommunikationsfunktion, die aber schon vom Namen her andeutet, dass sie nicht mit allem Möglichen vollgestopft werden soll: „Börsengeflüster“. Unmittelbar auf der Startseite in der Header -Subnavigation untergebracht. Ideal gelöst: Die Eingabe als auch die Ausgabe findet man auf einem Screen. So gehört sich das;)
Börsengeflüster
Wie man sieht enthält die Funktion naheliegenderweise Digg-Features. Prominente News werden hochegevotet. Schönes „Mashup“ aus Digg und Twitter, passend zum Thema zurechtgeschnitzt. Da muss Xing in der Tat noch nachziehen, den manuelle Statusmeldungen stellen nur 10% dessen, was machbar wäre. Mehr Synchronität würde der Xing-Community als solches gut tun. Die Foren sind dazu viel zu lahm ihmo, da zu asynchron. Und, wer will schon das smarte Geschreibsel ellenlanger Textbeiträge „genießen“? Dass man auf „seriösen“ Social Networks sehr wohl Twitteresques unterbringen kann, zeigt Sharewise auf.

via Telagon Sichelputzer

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?