hm, irgendwie spannend, zugleich beschleicht mich ein komisches Gefühl, aber seht selbst: New Video of BigDog Quadruped Robot Is So Stunning It’s Spooky. Klar, wird vom Militär finanziert.
Deine Jobbörse in der Digital-Welt
Wir tun jeden Tag, was wir lieben. Das kannst du auch! Über 20.000 Traumjobs in der IT- und Digital-Welt warten nur auf dich in der BASIC thinking-Jobbörse. Gleich reinschauen und entdecken!
Genial & beeindruckend !!!
Was man heute alles schon mit technik erreichen soll ist umwerfend, allerdings sollte man sie nicht überbewerten, so wie einige politiker die sowas hier befürworten 😉
http://www.frogged.de/index.php?option=com_content&task=view&id=129&Itemid=2
Lg Jakob
Ich finde schon, dass man die Entwicklung überbewerten sollte.
Stell dir mal 50 dieser Hunde auf fremden Planeten vor, was die da so alles erforschen könnten…
Der Mensch ist vielleicht nicht gerade für das Leben ausserhlb der Erde geschaffen….aber vielleicht können wir durch die Robotik mal anderes „Leben“ schaffen, welches für diesen nächsten Evolutionären Schritt perfekt geeignet ist.
Zumindest auf dem Mond würde dann zum Glück auch dieses nervige Geräusch entfallen. ^^
Irgendwie finde ich den Namen unpassend. Also es sieht ja nach vielem aus, aber nicht annähernd nach einem Hund ;p Wenn man genau hinguckt meint man es stecken zwei Leute verkehrt rum in einem überdimensionalen Rucksack *g
Mir macht das Video gewisse Sorgen. Wen ich mir überlege, dass in ein paar Jahren solche „komische Dinger“ (das ist kein Hund!) womöglich in Krisenregionen gegen „Aufständische“ als Waffe eingesetzt werden dann beschleicht mich ein seltsames Gefühl. Und noch komischer wird es, wenn mir der Kollege selbst auf der Straße begegnen würde. Ne Maschine die zu autonom ist, halte ich für keine so gute Idee.
Das Ding läuft wie die Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste und hört sich an wie eine Kettensäge. Auf das Bellen haben sie wohl verzichtet.
Auweia, auweia … dazu passend die Märzausgabe des Technology Review von Heise. Titelthema „Liebe Deine Maschine! – Wie Technik sympathisch wird und warum wir Roboter als Lebenspartner haben werden“
sieh auch http://schraegschrift.de/sex-mit-robotern/