habe erst kürzlich auf den TV-Kabelprovider Unity Media umgestellt. Das Angebot nennt sich UnityDigital TV. Smartcard in den Receiver und warten, bis das Teil freigeschaltet wird. Und sich durch keine Ahnung wie viele Programme durchzappen. Anyway, worauf ich hinaus wollte: Kino und Blue Movies. Ist aus zweierlei Hinsicht irgendwie beknackt. Erstens muss man, um sich einen Kinofilm reinziehen zu können, die Kino-PIN eingeben. Das aber langt nicht, um den Kinofilm zu sehen. Nein, zusätzlich muss man dann auch noch eine Hotline anrufen, um das Teil zu ordern. Wer hat sich denn sowas ausgedacht??? Und zweitens: Ein Kinofilm kostet 3 Euro, dahingegen kostet ein Blue Movie (adult, soft oder hard schätze ich mal) 6 Euro. Hä? Für einen Kinofilm 3 und für einen Stöhnschinken 6 Euro? Absolut strange Relation das ist. Und imho sind beide viel zu teuer. Zudem, einen Blue Movie kannste Dir nicht per Bestellung anschauen. Zuvor muss man nämlich auch noch eine separate Smartcard ordern, die mit einer eigenen PIN daherkommt. Wer baut solche Apparatschik-Systeme bzw. wie kommt man auf so ein Handling? Ach ja, die Frage, ob es ein digitales Speicherplatzangebot (Aufnehmen…) zwecks asynchronen Betrachten der Filme gäbe… ok, forget it;))
Neue Stellenangebote
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |
||
Content Creator Social Media (m/w/d) Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH in Hürth |
||
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |