oh, da scheint sich was zu bewegen. Wenn sich die beteiligten Parteien ob der Umsatzanteile einigen, könnte iTunes demnächst mit einer echten Flatrate aufwarten. Allerdings, und das gefällt mir so nicht: Führende Musikkonzerne verhandeln mit Apple über ein neues Geschäftsmodell für den Onlinemusikladen iTunes. Kunden könnten künftig Apple-Geräte wie den iPod oder das Multifunktionshandy iPhone mit einem Aufschlag kaufen und dafür auf sämtliche Musiktitel in Apples Onlinekatalog unbegrenzt zugreifen
Wieso muss ich einen iPod kaufen, damit ich bei iTunes eine Flatrate aktivieren kann? Ich hoffe, dass man das auch bei iTunes direkt auswählen kann. Sonst hat mich iTunes zum letzten Mal gesehen, sobald Amazon hierzulande Musik verkauft und mit einem ähnlichem Flatrate-Modell aufwartet, dann aber ohne Gerätebindung.
via turi2
Neue Stellenangebote
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |
||
Content Creator Social Media (m/w/d) Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH in Hürth |
||
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |