Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blogoscoops Alpha

Robert Basic
Aktualisiert: 10. April 2008
von Robert Basic
Teilen

Blogoscoop hat irgendwann die letzten Tage eine Mail an die Alphatester rumgeschickt, dass wir nun drüber öffentlich schreiben können, wenn wir wollen, was ich hiermit gerne in Anspruch nehme:) Blogoscoop ist, ja, was, ein Blogvermessungstool. Es misst zunächst den Traffic über eine gleitende Zeitspanne von 30 Tagen. Und darauf aufbauend kann man nicht nur die Blogs untereinander vergleichen, sondern auf Basis von Tags eigene Rankings erstellen.

Wobei es nicht um Rankings der Rankings wegen geht, sondern um das Auffinden von Blogs, die zu einem Thema beliebt sind. Auch Technorati bietet sowas an, indem man sein Blog selber tagged. Das auch zugleich der Nachteil ist. Bei Technorati wird der Linkcount als Sortiermechanismus zu Grunde gelegt. Wenn ich demnach heute das Tag „Sex“ zu meinem Blog wähle, bin ich im Handumdrehen in kürzester Zeit eines der verlinktesten Sex-Blogs der Welt und morgen mache ich das dann für Game-Blogs usw. Halte ich für keine gute Lösung. Nicht weil die Blogger alle gerne manipulieren, sondern weil das eigene Taggen bei Blogoscoop nur sehr grobschlächtig fürs Filtering imho wirkt. Zumal man nicht mehr als 3 Tags eingeben kann. Denn, ich kenne wahnsinnig viele Mischblogs, die über alles schreiben, aber recht wenige Blogs, die sich auf ein Thema stürzen. Selbst wenn, was ist schon ein Blog, das sich mit Marketing tagged? Seit wann ist Marketing ein so kleines Gebiet? Außerdem, diese Art von Rankings zum Auffinden von Blogs nutzen mW sehr wenig User auf Technorati. Und wenn das dort schon nicht so recht klappt, warum dann auf Blogoscopp, die über sehr viel eingeschränktere Ressourcen verfügen, daraus einen Buzz zu erzeugen und darauf aufmerksam machen?

Nein, die Chance von Blogoscoop sehe ich nicht darin, das Finden-Suchen-Problem wie auch immer zu lösen (das ist Googles Domäne und Google macht hier alle platt). Wenn Blogoscoop in diese Richtung läuft, ist das imho eine Totgeburt. Auch wenn man in einem frischen Blogposting betont, dass man sich mit Marktforschung finanzieren möchte. Zunächst einleuchtend, aber strategisch gesehen ist das Pferd von hinten aufgezäunt worden. In dieser Domäne tummelt sich Technorati und der Elefant Nielsen. Nix dagegen, dass man trotz etablierter Konkurrenz sein Glück versuchen möchte, aber so oder so muss man dazu genug Buzz erzeugen, um genug Datenmaterial zu haben. Solange aber Blogoscoop als Ranker und Sucher-Finder gebrandet wird, wird das imho nix. Nur mein Gefühl, nix was in meiner Kristallkugel geschrieben steht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Strategisch würde ich auf etwas anderes viel mehr Wert legen: Blogger sind Menschen. Blogger reden miteinander. Leser reden mit Lesern und den Bloggern. Nicht das Blog steht im Fokus, sondern der Mensch. Da sich Menschen über Gemeinsamkeiten zusammenfinden, wäre es nicht da überlegenswert, eine wesentlich stärkere Gewichtung auf ein Social Networking artiges Gefüge zu legen? Blogoscoop kann hier die Klammerfunktion anbieten, Blogs und Menschen zu verbinden. Ranking und Suchen ist da lediglich ein wichtiges Beiwerk, aber eben nur ein sekundäre Funktion. Noch haben wir kein derartiges Social Network, auch wenn man MyBlogLog als solches bezeichnen könnte, die aber nicht so gesehen werden. Eine Lücke? Ein prächtige Lücke, obwohl Social Networking als Anwendungsklasse ausgelutscht sein mag. Mir egal, darauf kommt es nicht, ob avantgardistische Poweruser das Thema tausend Male durchgekaut haben und es nicht mehr hören können. SN verbinden Menschen, Blogs auch, das passt ideal zusammen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?