Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

warum ich Photobucket mag

Robert Basic
Aktualisiert: 18. April 2008
von Robert Basic
Teilen

als Blogger will ich superschnell Bilder hochladen und im Blog anzeigen können. Dazu nehme ich gerne Photobucket, die mir diesen Task nahezu perfekt lösen. Die gehören übrigens MySpae (anno 2007 für rund 300 Mio USD von MySpace gekauft worden). Dazu mir Photobucket zwei Wege an:

1. klassischer Upload, der über Ajax kein Reload der Seite notwendig macht, alles erfolgt auf einer Seite, auch die Anzeige der hochgeladenen Bilder!
upload superfast
[1] zuerst Quelle auswählen (PC ist voreingestellt), dann eins oder mehrere Bilder auswählen (mit CTRL oder Shift) [2], auf Upload muss man nach Auswahl nicht mal klicken, Photobucket lädt dann selbständig hoch und man muss lediglich nur noch den Bildercode zum Einbauen im Blog auswählen [3]. Fertig! Auswählen und Code kopieren, zwei Klicks, nicht mehr und nicht weniger, perfekt. Sobald man in den Embed-Code klickt, wird automatisch zwischenkopiert, es ist kein STRG+C nötig. Alles Kleinigkeiten, die mir Klicks ersparen und es so bequem wie nur möglich machen. Weitere Optionen sind natürlich vorhanden: Embed-Code standardmäßig für künftige Embedding-Vorgänge anpassen, Bilder auf bestimmte Größe zurechtzoomen. Einmal hochgeladene Bilder können über Funktionen wie schneiden, zerren, vergrößern, schärfen, texten, etc. nachbearbeitet werden. Sharing und Tagging ebenso wie Ordnersysteme gibts auch, man kann ganze Gallerien in Facebook, Myspace, Typead usw übernehmen, brauche ich aber alles nicht.

2. Java-Upload, der wie ein Dateimanager funktioniert
alternative Upload
eigentlich braucht man den nicht. Aber auch da gehts easy: lokales Bilderverzeichnis auswählen [1], die Bilder werden als Thumbnails angezeigt [2], wobei man die Größe über einen Slider umstellen kann [4]. Klick auf ein „+“ neben jedem Bild und schon wird das Bild hochgeladen [3].

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie lösen es andere Bilderanbieter? Ganz oft ist das eine Klickarie: Jedes einzelne Bild muss in einem separaten Formularfeld ausgewählt werden (Sprung ins Feld, Klick auf Auswählen, Bild auswählen, Öffnen, am Ende „Hochladen“). Manchmal kann man auch lediglich nur ein Bild auf einmal hochladen. Und nach dem Upload muss man eigens eine eigene Seite annavigieren. Den Code zum Einbauen des Bildes auf dem Blog muss man auch noch händisch kopieren. Ätzend!!! Das geht mittlerweile viel besser, siehe Photobucket. Schnell rein, hochladen, raus und fertig.

Dieses Ease of Use und bereits die kostenlosen Möglichkeiten (s.u. Bild) haben Photobucket zu einem Star gemacht:

Photobucket was named the fastest growing site of 2005 according to Nielsen/Netratings and now ranks as a Top 50 site by traffic according to ComScore. As of Mid-December, 2007 Photobucket claims to have over 5,000,000,000 (5 billion) images uploaded to their site. Since new members are constantly joining, this results in more simultaneous uploads and thus the rate at which the numbers climb is constantly increasing. In March, 2007 Photobucket had a market share of 41.4 percent of U.S. visits to photography web sites. As of March 28, 2007 Fortune Magazine reports that Photobucket has 36 million registered users and adds 85,000 new users per day. Fortune Magazine claims that more users visit Photobucket each month than Facebook. 56% of users are under 35, and 52% are female. According to TechCrunch, 300,000 unique websites link back to Photobucket

Ich zahle 25 USD im Jahr, könnte auch auf monatliche Zahlweise umstellen. Dass ich zahlreiche weitere Features wie Videoupload, Slideshows und was weiß ich was alles nicht nutze, stört mich null. So spart mir Photobucket zwar auch Traffic, da die Bilder nicht bei mir gehostet werden:
traffic
sondern vaD auch Last!! Jedes Bild, das von meinem Webserver geladen wird, erzeugt eine kleine Last. So nutze ich Photobucket eben, um meinen Server zu entlasten. Ach ja, wer will, kann seine Bilder auch per FTP up/downloaden, dazu benötigt man den Pro-Account. (can you say export:)

Das sind btw die Leistungen für mau und für pros:
Leistungen
In Deutschland versucht sich übrigens Imageloop als Photobucket. Ist einen Blick wert, da man vor einiger Zeit endlich, endlich den Upload-Prozess entschlackt hat. Hat mal ein Blogger schon beide Dienste miteinander verglichen? Usability und Leistungen?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?