Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blog-Client für den Apple?

Robert Basic
Aktualisiert: 22. April 2008
von Robert Basic
Teilen

da ja leider Blog-Desk (Testbericht) nur für Windows verfügbar ist (halte ich für die mit Abstand beste Lösung), bieten sich bekannte Alternativen wie etwa Ecto (siehe Testbericht) oder MarsEdit an. Was das für Tools sind? Lokale Desktopsoftware vergleichbar mit Word/Wordpad, die einem das Bloggen erleichtern soll. Denn der Nachteil von Online-Blogs ist oftmals, dass der normale User den Text nicht so formatiert sieht, wie er sich auf der Webseite darstellen wird, sobald er veröffentlicht ist („what you see is what you get“). Zudem ist die Bedienung von Blogs nicht so das Gelbe vom Ei, da setzen dann Blog-Clients an, die dem User mit Simplizität und einfacheren Funktionen helfen wollen. So die Theorie, wozu Blog-Clients gut sein sollen. Im Grunde genommen steht die Idee dahinter, dass man mit „Word“ Blog-Artikel verfassen und veröffentlichen können soll. Wobei Word exemplarisch für eine weitestgehend bedienbare Oberfläche (Verbreitung…) und eine 1:1 Darstellung im Print steht.

Positiv fällt bei beiden o.g. Mac-Tools auf, dass die Konfiguration vollautomatisch von Statten geht. Lediglich Blog-Adresse, user und password eingeben, fertig. Schon kann man lokal Artikel erstellen und dann automatisch hochladen. Das war damals bei Blogdesk -hatte die 2.5er Version getestet – eine Arie, die mittlerweile auch einfacher gehen könnte, weiß ich aber nicht.

Beide Tools sind jedoch hinsichtlich ihrer WYSIWYG-Fähigkeiten, aber auch ihren grafischen Werkzeugen meiner Meinung nach mangelhaft. Wer in Blogdesk ein Bild linksbündig in den Text platziert, bekommt das wesentlich genauer als in Ecto bzw. MarsEdit angezeigt. Ebenso verhält es sich mit dem Zurechtschneiden und Anpassen der Bilder. Nur BlogDesk bietet ein eigenes grafisches Werkzeugset, Ecto und Marsedit sind dahingehend recht schlank. Zumal man in Blogdesk ein Limit angeben kann, wie breit ein Bild sein darf. Für einen bewanderten Blogger ist das alles kein Thema, für Anfänger aber ist es wichtig, dass man den Text so sieht, wie man ihn eingibt. Wozu auch eine sehr simple Bildbearbeitung gehört.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Insofern die Frage: Welche Alternativen könnt Ihr für den Apple empfehlen? Ecto und MarsEdit sind nicht wirklich ausreichend imho.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?