Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wochenende

Robert Basic
Aktualisiert: 26. April 2008
von Robert Basic
Teilen

sodele, Lesefutter:

– irgendwann (da wirds uns wohl eh nicht mehr geben), wird unsere herzallerliebste Milchstraße mit der Andromeda-Galaxie zusammenstoßen, genauergesagt sich vermischen: Laut allgemein anerkannten Computersimulationen, die auf der Blauverschiebung des Lichtes von der Andromeda-Galaxie beruhen, bewegen sich die Andromeda-Galaxie und die Milchstraße auf Kollisionskurs. Sie nähern sich mit einer Geschwindigkeit von 120 bis 300 km/s und werden in circa zwei bis sechs Milliarden Jahren einander durchdringen und zu einem entsprechend größeren Sternsystem verschmelzen. Derzeit bewegt sich die Milchstraße noch in einem Abstand von rund 2,5 Millionen Lichtjahren um den Andromedanebel. Die Angaben im Einzelnen weichen noch sehr voneinander ab. Das kommt im Universum nicht selten vor: siehe Spon.

– das dritte und letzte Windows XP Servicepack ist da

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

– durch die Rezession in den USA bibbern auch Web 2.0-Startups

– Sevenload-Camp: eine Chance für junge Startups

– wenn 1% des jährlichen TV-Konsums in kollaborative Internetprojekte umgeswitcht würde, könnten 10.000 Wikipedias entstehen (verfügen wir überhaupt über soviel Wissen, 10.000 Wikipedias zu befüllen:))

– Yahoo wirbelt weiter, diesmal produziert man vielleicht auch etwas mehr als heiße Luft: Yahoo Open

– Philip Rosedale hat sich aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen und überlässt einem Manager das Doing, Second Life im Alltag operativ voranzubringen

– was zahlt wohl Facebook für die Infrastruktur? Om Malik ist den Kosten auf der Spur (die Sprache ist von 10.000 Servern, davon 1.800 MySQL Server und 800 Caching-Maschinen)

– die Deutschen holen zur Weltspitze der Internetländer auf, sagt eine Studie, oder doch nicht?

– Smava macht ein neues Fass auf: Gewerbliche Kreditvermittlung (da voluminöser, winkt mehr Provi;)

– Malware auf dem Computer ist weit verbreitet, laut einer MS-Studie,d ie 450 Mio Windows-User umfasst

– good bye Google? Wohl kaum, aber die Auguren sagen, dass die Zeiten der Keyword-Suche, so wie wir sie heute überwiegend nutzen, um Infos zu finden, bald vorbei sein werden

– Amazon hat ein eigenes Gadget-Blog gestartet

– Kunba, das Kundenbarometer, um Firmen zu bewerten

– Adroll will die Bildung von Bloggenossenschaften für werbliche Zusammenschlüsse fördern

– Woots Umsatzdaten

– Futter für den Tank statt Futter für die Hungernden? Ironie der Geschichte?

– eCommerce: für Zappos geht Stammkundengeschäft vor Neukundengewinnung

– TuneBag: Musik online sharen und verwalten. Kleiner Testbericht auf Netzlogbuch

– Erfinder des Mailings dachte nicht an Spam damals, klar, wie sollte er auch, damals war alles besser:))

– wie man prinzipiell Webseiten hacken kann

– wo kommt der Name Bluetooth her

– Liste von deutschsprachigen Fotografie-Blogs

– Caching-Möglichkeiten für PhP-Anwendung

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
(Senior) Media Digital Consultant (m/w/d)
Spark Foundry Germany GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d)
ARAG SE in Düsseldorf
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Systems Engineer (m/w/d) Automotive
MEKRA Lang GmbH & Co. KG in Ergersheim (zwischen Wür...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?