Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Regionalblogs und Anzeigenmodell

Robert Basic
Aktualisiert: 05. Mai 2008
von Robert Basic
Teilen

mal eine ganz doofe Idee: Nehmen wir an, man betreibe ein Regionalblog, das sich mit lokalen Themen beschäftigt. Nein, ich nicht, ich hab da kein Interesse dran. Es geht aber um bestehende und künftige Regionalblogs. Nun ist es nicht gerade so, dass die einen unglaublich großen Leserkreis per se erreichen werden. Und, es ist nicht mal einfach, lokale Leser zu finden. Was aber, wenn man -bitte nicht lachen- von mir aus wöchentlich das Blog in einer passablen Form vom Layout her ausdruckt und in der Nachbarschaft verteilt? Was ja erlaubt ist (schaut selbst nach, was das Gesetz dazu sagt, wann man was wo in welchen Briefkasten werfen darf). Ob man nun ausgewählte Beiträge oder aber alle neuen Beiträge druckt, ob man die Beiträge nur anteasert (und mit Kurzlink auf den Blog-Artikel verweist) oder komplett, sei zunächst egal.

Rein prinzipiell hat man eine bessere Chance, sowohl online als natürlich auch offline die Menschen vor Ort zu erreichen. Im Gegensatz zum Printmedium bieten sich zudem weitere Möglichkeiten im Online-Bereich an, wenn man die Transformation hinbekommt, Offline-Leser auch zu Online-Lesern zu machen (was aber im Konkreten nicht interessieren soll jetzt, da es sich hierbei um Detailfragen handelt, welche zusätzlichen Gimmicks man online bietet).

Also nochmals: Drucken und Verteilen. Die Verteilung kann sich mühsam gestalten. Wer das schon mal gemacht hat, weiß, wie ätzend das ist. Aber, es gibt einerseits professionelle Verteilerdienste, die nicht mal sooo teuer sind (Preise um die 300 Euro habe ich mal genannt bekommen, was die Verteilung in einem Stadteil anging). Andererseits gibt es Schüler, die sich freuen, über einen kleinen Zusatzverdienst ihr Taschengeld aufbessern zu können. Und bisserl weniger kosten, dafür aber auch kein so großes Gebiet abdecken. Klar ließen sich regionale Verteiler ausfindig machen, die das für Dich sozusagen mit verteilen. Fans? Oder aus einer finanziellen Motivation heraus? Wie? Dazu müsste man jedoch einen werblichen Teilaspekt mit einbringen. Wenn man das auf die werbliche Stufe stellen will, was ebenso denkbar ist. Man muss dazu nicht unbedingt eine „Anzeigenabteilung“ gründen, es ginge auch online, wenn man unter den so erreichten Lesern und deren Vernetzung lokale Geschäfte erreicht, die von sich aus auf einen zukommen, je nach Bekanntheit und Reach. So kann man die Anzeigenschaltung online aufnehmen und offline mit ausdrucken. Da es sich hierbei um einen Produktionsprozess handelt, der online beginnt, sind Anzeigenplatzierungen gezielt zu bestimmten Artikeln einsteuerbar. Anzeigen im Print sind klassischerweise ungemein teurer als online. Selbst für die kleinsten Anzeigen sind locker 200 Euro und mehr fällig. Mach das mal mit einem Blog, das in der Kleinstadt sagen wir mal 1.000 Unique Visitors täglich lesen, im Monat 10.000 verschiedene Köpfe.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das nur ganz grob als Anregung für diejenigen, die möglicherweise einen regionalen Blog betreiben oder betreiben wollen, nur nicht wissen, wie man Leser erreichen soll. Und womöglich auch den einen oder anderen Euro dazuverdienen wollen. Ohne, dass man nun einen Verlag gründen müsste, der 20 Mitarrbeiter beschäftigt und einen selbst 200 Arbeitsstunden im Monat kostet. Sagen wir mal „lean offline-blogging“ dazu:))

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?