Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

WordPress Sicherheit

Robert Basic
Aktualisiert: 05. Mai 2008
von Robert Basic
Teilen

ein prima Überblick zum Thema WordPress und Sicherheit: WordPress Security Prevention, Reactions, and Scares. Das betrifft WordPress-Nutzer, die das System eigenhändig auf ihren Webserver aufgespielt haben, nicht WordPress.com!! So oder so ist das ein Killerargument, warum man WordPress nicht nutzen sollte. Denn, liest man sich den Artikel durch, so hat man am Ende vor lauter Aufgaben, die man erledigen muss, ein leichtes Schwindelgefühl. Das kannste knicken! Man muss sich schlichtweg um zu viele Sachen kümmern, das ist für einen normalen User nicht mehr akzeptabel, der es gerade noch schafft, ein eigenes WordPress-Blog aufzusetzen. Oder sagen wir es anders: Die „Mittelschicht“ der WordPress-Nutzer ist geküsst. Die einfachen User sollten sowieso auf fertige Lösungen wie WordPress.com oder Typedpad zurückgreifen, da die Anbieter die technischen Systeme für den User pflegen und warten. Die jedoch Einiges an Flexibilität aufgeben müssen (Einsatz von Templates und Plugins wie auch anzupassenden Widgets).

Was kann also Automattic tun, die für WordPress verantwortlich sind? Es ist unabdingbar, dass man über ein automatisiertes Updateverfahren nachdenkt, das zudem eine Abwärtskompatibilität zu eingesetzen und „zertifizierten“ Plugin gewährleistet. Wer als User nicht zertifizierte Plugins einsetzt, läuft sonst Gefahr, dass sein Blog nach dem Update der WP-Software nicht mehr funktioniert. Nur, es gibt noch kein System, das Plugins offiziell absegnet, weil sie sich an einen Standard gehalten haben. Ebenso ist darüber nachzudenken, dass das WP-Plugin-System über einen ähnlichen Update-Mechanismus verfügt, wie man ihn von Serendipity kennt (ein alternatives Blogsystem). Zumal das Aktivieren der Plugins bei Serendipity vorzüglich gelöst ist: Man wählt aus einer Liste von Plugins aus und fertig. Mehr ist da nicht zu tun. Bei WordPress muss man ein Plugin downloaden, dann ins Blog einspielen und dort aktivieren. Das ist old school! Also, es muss ein Update-Mechanismus für WP her, ebenso eins für Plugins und es sollte endlich über eine Strategie der Aufwärtskompatibilität von zu zertifizierenen Plugins nachgedacht werden (oder umgekehrt über eine Abwärtskompatibilität von neuen WP-Versionen zu zertifzierten Plugins). Immerhin ist WordPress mittlerweile weit verbreitet und Automattic sollte endlich wie eine professionelle SW-Firma agieren. Sonst sehe ich schwarz für WordPress.org (nicht für WordPress.com).

Diese ständige Updaterei in kurzen Zyklen von rund 1-3 Monaten ist jetzt schon zu einer Arie verkommen: Man muss immer bibbern, dass irgendein Plugin nach dem WP-Update eine kleine Katastrophe verursacht. Das geht so einfach nicht. Das kostet den User Zeit, aber auch Firmen, die WordPress einsetzen und für einen unnötigen langen Support wegen den Updateprozessen zuviel zahlen müssen. Neu hinzugekommen ist das zunehmende Sicherheitsproblem, das die Situation verschärft, WordPress als System überhaupt noch in einem vernünftigen Zeitrahmen handeln zu können. Von den Sicherheitslücken der Plugins selbst ganz zu schweigen. So ist es eben: Kleine Systeme, kleine Probleme, große Systeme, große Probleme (was die Verbreitung angeht).

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?