ich musste grinsen, nachdem ich den Beitrag auf Techcrunch gelesen habe, der berichtet, dass Scoble nunmehr einen gesponsorten Twitter-Beitrag verfasst hat. Erst letztens habe ich mit jemanden darüber unterhalten, was woh passieren wird, wenn einer abertausende von Followern hat (Scoble hat +22.000). Dass es so schnell mit dem paid twittering ging, hätte ich nicht gedacht. Zumal ich davon ausging, dass eher auf der Profilseite des User Werbung zu finden sein wird, der bis dato der Eigenbeschreibung gilt.
Deine Jobbörse in der Digital-Welt
Wir tun jeden Tag, was wir lieben. Das kannst du auch! Über 20.000 Traumjobs in der IT- und Digital-Welt warten nur auf dich in der BASIC thinking-Jobbörse. Gleich reinschauen und entdecken!
[…] (via BasicThinking) […]
Mich würde mal interessieren, was/wieviel er dafür bekommen hat. Aber wahrscheinlich nur ne Seagate-Festplatte…
Nun ja, ich hab grad einen neuen wahrscheinlich längerfristigen Blogauftrag in dessen Rahmen ich natürlich auch einen Twitteraccount eingerichtet habe 😉 aber meinen regulären twitteraccount nutze ich nur opunktuell zum Hinweis auf eigenen Projekte 😉
@Stefan: er hat nichts dafür bekommen, es war nur ein Späßle, um das Thema auf den Plan zu rufen und so eine Diskussion zu entfachen. Das wird ja auch im oben verlinkten Techcrunch-Artikel erwähnt.
Das mit der Diskussion scheint ja gelungen zu sein…
[…] sehr Twitter eingeschlagen hat zeigen nicht nur die Nutzerzahlen und das Twitter jetzt für die Werbung entdeckt wird, sondern auch die Dienste die drumherum entstanden […]