Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Zenbe: Ein Mailprogramm und mehr

Robert Basic
Aktualisiert: 07. Mai 2008
von Robert Basic
Teilen

lese gerade beim Martin einen Beitrag über Zenbe, das sich momentan in der closed beta befindet. Irgendwie ist Zenbe als Online-Mailer -als solches platziert es sich auf den ersten Blick- eine Verschwendung imho.

Denn, schaut man sich die Zenbe-„Pages“ an (wenn Ihr drankommt, so werdet Ihr sehen, was ich meine), habe ich selten etwas Eleganteres gesehen, um sich auf einfachste Art und Weise bestimmte Funktionsmodule einzufügen, um daraus letztlich eine eigene „Homepage“ zu kreieren. Die natürlich als Kollaborationsmodul fungiert, wovon man in Zenbe mehrere erstellen kann, um mit verschiedenen Personen zusammenzuarbeiten. Da kommt selbst Jimdo oder Mixxt nicht ran, was das simple Einbauen angeht. Schwer zu beschreiben, auch Screens bringen nix, muss man gesehen haben. Lest Euch am besten den Bericht beim Martin durch.

Dennoch ist Zenbe weder Fisch noch Fleisch, da es als Mailer für mich persönlich nix Besonders darstellt und GMail besser ist. Am ehesten könnte man Zenbe als einen Versuch bezeichnen, eine moderne Groupware auf die Beine zu stellen, die online läuft. Rein vom Gefühl her ist Zenbe äußerst gelungen, wenn auch noch lange nicht perfekt, geht man mehr in die Tiefe und nimmt sich die einzelnen Module hinsichtlich Groupware-Funktionen vor. Wie gesagt, ein äußerst spannender Ansatz. Was Zenbe draus macht, wird sich zeigen. Was auf alle Fälle vorbildlich ist: Die Loginprozedur wie auch die einzelnen Hilfehinweise. Klasse! Obs aber gegen Yahoo Groups und Google Groups ausreicht, nur weil man moderner daherkommt und neumodische Features anbietet? I dont know! Was mich irritiert ist das Mailing-Modul, das sich als unnötig erachte, so aber womöglich die User Zenba primär als Mailer betrachten werden und erst sekundär als Groupware.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Eine neue Zenbe-Page:
ZenPage
Was sieht man, was kann man einbauen?
Diskussionsmodul, Gruppenkalender, Aktivitätsübersicht, ToDos, Shared Mail, Filesharing, Links, Map, Google Chat, Flickr Fotos, Picasa Fotos, YouTube Videos, RSS-Feeds. Klicks aufs Plus-Symbol, Modul wird ergänzt.

Die Gesamtmaske:
Zenbe
1 = Mail, Pages, Calendar, Files
2 = Seitenleiste für Mail (Eingang, Ausgang, Entwürfe, Spam, Archiv, Tags)
3 = klassische Mailansicht
4 = Seitenleiste für Adressbuch, Kalender, ToDos und Aktivitätsübersicht der Buddies aus Facebook

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?