yep, lange erwartet, endlich ist die erste public Beta offiziell da (Download-Page für Linux, Mac und Windows).
Die Featureliste ist ellenlang. Vor allen Dingen die Mac-User wirds freuen, da man keine Sonderlösungen mehr braucht, um OO zu installieren. Downloaden und fertig. Wichtig ist natürlich die Unterstützung der MS-Office Dateiformate .docx, .xlsx und .pptx. Und für Excel/Calc-Freaks gibts endlich bessere Chart-Funktionen.
Ganz wichtig: OpenOffice.org 3.0 allows collaborating on spreadsheets with multiple users. By sharing a spreadsheet; other users can easily add their data to the spreadsheet. The spreadsheet owner can then easily integrate the new data with a few clicks. The new collaboration feature also helps avoid editing conflicts.
Neue Stellenangebote
![]() |
Mitarbeiter International Social Media Projects (m/w/d) Takko Fashion GmbH in Telgte |
|
![]() |
Social Media & Marketing Specialist (m/w/d) – Forchheim oder Langenhagen, Deutschland POWERLINES GROUP in Forchheim oder Langenhagen |
|
![]() |
Content Manager, Content Creator (m/w/d) Print, Online, Social Media & SEO Fleetpool GmbH in Köln |
Und wem der PDF-Export zu mager war, darf nun Feineinstellungen vornehmen. Und und und und… downloaden und testen, viel Spaß!!
Natürlich ist das eine Beta, insofern werden sich Problemchen einstellen. Bei mir zB unter Vista 64bit hängt sich OO beim Speichern auf. Der Dialog erscheint nicht einmal. Unter XP gehts ohne Problemchen. Update: Abhilfe schafft der Tipp von Pascal. Unter TOOLS -> OPTIONS im folgenden Menuepunkt den Haken bei OO-Dialog Boxes setzen, dann schmiert OO nicht mehr im Speichern-Menue ab:
Ich bin immer wieder fasziniert, dass so viele Programmierer ihren ganzen Fleiß in Projekte stecken und so tolle Programme anschließend kostenlos von jedermann genutzt werden können. Einfach klasse…
Hmm … der PDF Export sieht doch schon in 2.3 fast so aus und auch die Chartfunktionen sehen nicht anders aus. Was genau hat sich da verändert außer einem neuen Häckchen und dem gemeinsamen Bearbeiten einer Datei?
hatte die 2.3 auch im Einsatz und die Chartfunctions sind definitiv anders imho, schaus dir doch ein.. sind nur +100 MB Download.
Das Problem hatte ich auch. Liegt wohl an Vista.
In den Optionen kann man einstellen, dass die OpenOffice Dialoge verwendet werden.
strike, dat wars! Danke!
[…] vowe | basic thinking] These icons link to social bookmarking sites where readers can share and discover new web […]
Sollte mit der 3er-Version nicht eine Outlook-Akternative kommen, oder vertu ich mich da grad einfach nur?
Und das Beste für mich: Endlich OpenOffice native für Mac !!
ohne X11 und endlich im Aqua look. Für Intel und PPC zwar noch ein wenig beta aber ich hoffe das wird!
h.