Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

empirische Untersuchung zur Webnutzung

Robert Basic
Aktualisiert: 09. Mai 2008
von Robert Basic
Teilen

an der Uni Hamburg lief ein recht spannendes Projekt, bei dem 25 Teilnehmer bis zu 195 Tage (Winter 04/05) beim täglichen Websurfen getrackt wurden und die Ergebnisse wurden in der Studie Not quite the average: An empirical study of Web use zusammengefasst. Die PDF-Datei kann man sich zwar downloaden, aber man muss sich vorher registrieren (kostenlos). Ich finde die Ergebnisse recht spannend, lohnt sich meiner Meinung nach. So hat man zB das Klickverhalten untersucht, welchen Links man an welchen Stellen eher folgt. Eigentlich klares Ergebnis: Zu rund 3/4 werden Links eher angeklickt, wenn diese sich im Viewport befinden, der User also nicht scrollen muss. Links außerhalb des Viewports werden dementsprechend wesentlich seltener angeklickt. Das sieht man auch an der Grafik, die linkerhand eine „durchschnittliche“ Webseite repräsentiert und rechterhand Googles Suchseite zeigt. Der Fleck unten rechts ist nichts anderes als „more“;)

Klickverhalten
X-Achse: Breite in Pixeln (Maximum bei rund 1.000 Pixeln)
Y-Achse: Höhe in Pixeln (Maximum bei rund 1.600 Pixeln)
rot markiert: ~1000×800

Ein weiterer Punkt bestätigt sich erneut: Die meisten Besuche laufen rasend schnell ab!

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Our data confirms the rapid interaction behavior with heavy tailed distributions already reported in previous studies [Catledge and Pitkow 1995; Cockburn and McKenzie 2001; Cunha et al. 1995]: participants stayed only for a short period on most pages. 25% of all documents were displayed for less than 4 seconds, and 52% of all visits were shorter than 10 seconds (median: 9.4s). However, nearly 10% of the page visits were longer than two minutes.

Sprich, 3/4 aller Besuche erfolgen unter 10 Sekunden!! (Erhebungsgröße: We were able to confirm 137,272 user-initiated page visits to 65,643 distinct URIs and 9,741 different domains)

Auch interessant: Die Teilnehmer haben täglich zwischen 20-200 Page Impressions im Schnitt erzeugt!

via Webregard

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?