Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

was ist Google Connect?

Robert Basic
Aktualisiert: 13. Mai 2008
von Robert Basic
Teilen

zunächst einmal ist es lediglich eine Produktidee (off. Name: Google Friend Connect), die noch Monate brauchen wird, bis sich jedermann anmelden kann. Und was es nun sein soll? Thomas veranschaulicht das anhand der Nutzungsmöglichkeiten für sein Blog: Google stellt Friend Connect vor. Dort findet Ihr auch ein Erklärbär-Video. Das Dumme? Nicht wirklich dumm, aber auch Facebook und MySpace haben sowas im Köcher (siehe Vergleich auf GigaOM) und mit Sicherheit werden auch auch andere ähnliche Tools anbieten, um sich mit „Freunden“ website-übergreifend austauschen zu können. Obs dann mehrere Connect-Irgendwas auf einer Seite geben wird? Oder wird sich eins durchsetzen, was am besten gefällt? Was man konkret damit anstellen kann? Obs mehr als das sein wird, was man jetzt schon mit MyBlogLog hat? Werden sicher eher Tools wie Noserub durchsetzen, die dezentral laufen? Alles offene Fragen. Schauen wir mal, was kommt. Jetzt ist es bisserl früh.

Klar scheint zu sein, dass es eine konkretisierte Strömung nach all den OpenSocial-Ideen gibt, die in greifbare Tools münden. Der zentrale Gedanke ist eigentlich nicht neu: Wie können User so untereinander agieren, ohne sich auf eine Plattform wie MySpace und ihre Funktionen festlegen zu müssen. In einem gedachten Extrem spielt es keine Rolle mehr, wo man bloggt, twittert, sich socialized, es bekommen eh alle Leser/Buddies mit, egal wo sich die nun gerade aufhalten. Also eine völlige Aufösung zentraler Plätze. In einem anderen gedachten Extrem hat jeder User eine eigene Anlaufstelle im Netz, die mit allen erdenklichen Features ausgestattet ist, die Anbieter als Funktion/Produkt zu Verfügung stellen und die man nur noch auf seiner Seite einbinden muss. Folgt man dem Menschen als solches, wird es alle drei Lösungen geben. Alle drei? Manchen bevorzugen zentrale Plätze, manche werden solche Zentralstellen meiden und ihre Person an vielen Stellen unter Zuhilfenahme unterschiedlicher Identitäten verteilen. Und einige wiederum werden sich abwechselnd mal „zu Hause“ und mal in der „Fremde aufhalten“. Mehr noch, sie können Twitter temporär zu ihrer neuen Heimat küren (dank Google, Facebook, MySpace-„Connect“) oder an jedglicher, anderer Stelle ihre Nomadenzelte aufschlagen und dabei vorherige Errungenschaften, Bekanntschaften und Güter mitnehmen. So ist es ja heute schon zu beobachten: Als Blogger hat man seine Heimat, man wuselt aber auch in Twitter, Flickr, Youtube, Facebook herum. Mit dem Twitter-Widget kann ich zeigen, was auf Twitter passiert, ich kann Videos embedden, Podcasts von Drittstellen hinzufügen, meine Bildergallerien aus Flickr einbauen, Freunde zu anderen Plattformen einladen. Andere Personen findet man nur an einer Stelle, zB nur auf Xing. Und manche Personen kann man gar nicht wiederfinden, weil sie stets eine andere Identität haben. Und Tools wie Friendfeed versuchen, eine Art von Reporting-Stelle zu sein, wo wer was macht.

Na ja, muddy waters, schwer zu fassen, wo es hingeht und ob es tatsächlich konkreter wird, wie das Gefüge aussehen wird zukünftig.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?