Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

VBulletin nun auch mit Social Networking Modul

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Mai 2008
von Robert Basic
Teilen

VBulletin ist der wohl weltweit bekannteste Anbieter für bezahlte Forensysteme. Auf Seven.lu lese ich jetzt, dass die neueste Version 3.7 (bitte durchlesen) einige neue Features beinhaltet, die man aus Social Networks und Blogs kennt. Wohl am augenscheinlichsten ist das Social Networking Modul. Dazu wurde das Profil erweitert (s. Bild unten) und Mitglieder können untereinander explizite Freundschaftsbande knüpfen. Sprich, der User wird mehr in den Vordergrund gestellt, bislang waren die Themen das dominante Merkmal eines Forums. Eine weitere Neuerung betrifft die Möglichkeiten zum Organisieren von Gruppen. Grouping war bis dato auf Foren idR eher eine Sache, die man seltener genutzt hat, soweit ich das überschaue. Das Forenleben spielte sich zumeist eben in den einzelnen, öffentlichen Forenbereichen ab. Nicht aber in den Gruppen. Wenn der Admin das zuließ, konnte ein User ein kleines Subforum eröffnen und Mitglieder einladen. Mehr war dat nicht. Bisher. Nun hat man als Gruppeninhaber etwas mehr Möglichkeiten.

Wenn man so will, ist VBulletin nun direkter Konkurrent von Ning, Mixxt und anderen Social Networking Anbietern, die den Usern ermöglichen, eigene SNs zu starten, schaut man sich alle Features an, die das 3.7er Release beinhaltet. Und da Foren seit jeher eine immens starke Anlaufstelle gesamtheitlich darstellen – weitaus mehr User waren und sind Leser/Mitglied eines oder mehrerer Foren als SNs/Blogs – finde ich diese Entwicklung sehr begrüßenswert, dass man neue Möglichkeiten und Impulse aufgegriffen und im Produktkern eingepflegt hat.

Man könnte sich nun fragen, was den Foren eine stärkere Gewichtung von Socializing Featuren bringt. Ich rätsel da gar nicht erst lange herum. Es ist eindeutig, dass Social Networks eine Universalformel nutzen: Menschen wollen sich explizit untereinander vernetzen. Was auch immer man unter den Vernetzungsmöglichkeiten versteht. Grundlage dessen ist die Gewichtung des persönlichen Profils und expliziter Buddy-Listen = Social Network. Der „Rest“ drum herum macht erst ein SN zu einer Anlaufstelle für Studenten, Sportler, Angestellte, etcpp.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die funktionale Heirat zwischen einem klassischen Kommunikationsmodul (Forum) und SN artiger Vernetzung finde ich persönlich ungemein nützlich. Und ich habe keinen Zweifel, dass dies Foren gut tun wird. Bzw. die User dieses Feature annehmen werden. Erst vorgestern hatte ich mich mit Doreen und Ralf unterhalten, den Machern von Travello.com (Reisecommunity). Die bestehenden User haben die neuen Social Networking-Funktionen gerne angenommen! Nein, es ist kein Forum. Aber es zeigt mir, dass man bestehenden Communities durchaus sowas angedeihen lassen kann und diese das gerne annehmen. Universalformel eben:)

Klar ist, dass es drauf ankommt, wie man die einzelnen SN-Funktionen platziert. Stehen bspw. in den Threads neben dem Namen des Autors nun auch Hinweise wie „be my friend“, „show my friends“, „show my recent postings“, „show my activity feed“, „show postings of my friends“, „show my groups“? Sprich, es kommt drauf an, wie und wo man auf diese neuen Möglichkeiten hinweist, damit die User das dann auch aufgreifen. Dazu kann ich leider bei VBulletin noch nichts sagen, da müsste man schon ein derartiges System in der Praxis testen, wie sich das anfühlt.

Was tut sich bei den anderen Forensystemen? Wird das noch über Plugins abdeckt oder gibt es schon SN-Module im Produktkern selbst? PHPBB? SMF? Oder ist das für Euch kein Milestone? Für mich ist es definitiv einer, wenn der Marktführer mit so einem Release aufwartet und damit Bewegung ins Forenleben von Millionen von Usern bringt, da ich von einer Impulswirkung ausgehe. Was sagen die Foren-Admins und MODs?

Mal eine ganz doofe Frage am Rande: Wieso hat sich bei Foren nicht eine Zulieferer-Industrie wie bei Blogs und Social Networks in dem Sinne gebildet, so dass spezielle Forensuchmaschinen prominent sind, Techmemes für Foren mit den spannendsten Threads, den meistverlinkten Foren, Data Portability und Open Social auch bei Foren ein Riesenthema wird, sich embeddable Widgets und Mashups etablieren? Wo ist das Technorati für Foren? Wo sind die Foren-Diggs? Wo sind die Foren-Netvibes? Warum ergänzt AideRSS ein Twitter-Modul (wer verlinkt aus Twitter auf dein Blogpostings), aber nicht ein Forenmodul? Bis dato kenne ich lediglich Plugins und Skins en masse für ein Forumsystem selbst. Oder anders gesagt: Das Leben spielt sich in den Foren ab, aber nicht über die Foren und um die Foren herum. Die Sichtbarkeit von außen ist mehr als bescheiden imho. Bei Blogs und Social Networks schaut das doch etwas anders aus. Ich fand es immer schon sehr schade, dass die Foren in der neuen Web-Welt, die sich zunehmend öffentlich wahrnehmbar untereinander vernetzt, Forensysteme wenig von dem Hype profitiert haben. Oder? Obwohl Foren eine wesentliche Kernsäule des Internetlebens darstellen, Blog/SN-Hype hin oder her.

Screenshot Profil:
VBulletin 3.7er Profil

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?