Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Startupweekend Hamburg II.

Robert Basic
Aktualisiert: 19. Mai 2008
von Robert Basic
Teilen

was konnte man als Außenstehender vom turbulenten Wochenende in Hamburg mitbekommen, bei dem es darum ging, ein lauffähiges Firmenkonzept auf den Weg zu bringen? Recht wenig. Realtime-Kommunikation nach außen lief so gut wie nicht ab. Über Twitter waren lediglich Bruchstücke wahrnehmbar. Wohl auch „Dank“ Twitter finde ich bisher so gut wie keine Blog-Berichte der 140 Teilnehmer im Netz (140 Teilnehmer, 140 Zeichen:). Konnte bis dato nur das hier rausfischen:

– Cem Basman
StartupWeekend Hamburg 2008 Tag 2 (Finale)
StartupWeekend Hamburg 2008 Tag 1

– Alexander Hüsing
StartupWeekend: indawo setzt sich durch, LockerLernen.de Zweiter

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

– Malte Burkhardt
Startupweekend 2008 – aus Chaos entsteht so etwas wie Kreativität

Indawo ist schon einmal das Konzept, das sich durchgesetzt hat. Mir ist es noch bisserl unklar, was die Abgrenzung zB zu Qype angeht. Auf Indawo soll man Lokationen für spezielle Anlässe finden können. Mehr kann man nicht rauslesen im Grunde genommen. Interessant war aber der Ablauf der Veranstaltung: Statt alle Teilnehmer an einer -nach einem Voting- ausgewählten Idee arbeiten zu lassen, hat man diesmal zwei Ideen verfolgt und erst am Ende den „Sieger“ bestimmt. So konnte eine etwas kleinere Gruppe zusammen agieren, was sicher ein Vorteil ist. Denn niemand kann in so kurzer Zeit eine Struktur ausfeilen, so dass alle gemeinsam im Prinzip der Aufgabenteilung an einem Gesamtziel werkeln und dabei wissen, was zu tun ist. Je mehr Teilnehmer desto größer die Koordinationsproblematik. Daher lieber splitten. Zumal sich beim ersten Startupweekend gezeigt hatte, dass erst im Auskonzeptionierungsverlauf klar wird, ob man eine Idee tatsächlich weiter verfolgen soll. Was in Teilen auch an gruppendynamischen Effekten liegt, also nicht unbedingt die Idee selbst sich als nicht förderungswürdig herausstellen muss. Nur, wenn man von vornherein eine Idee verfolgt, ist es dann zu spät. Und einen weiteren Effekt finde ich besonders spannend: Führt der wettbewerbliche Charakter dazu, dass zwei getrennt agierende Gruppen zu einer Mehrleistung angespornt werden? Werden gruppentechnische Spannungen und Probleme eines beliebig zusammengewürftelten Haufens von Menschen (abgestimmtes Team vs. lose Gruppe) so eher nach außen fokussiert statt nach innen? Weiß ich aber nicht, schreibt ja keiner was.

Hey, schreibt doch mal über Eure Eindrücke, menno, lasst uns nicht rätseln:))

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?