nette Sache, ein Aufruf über wikipedia.comoki.com bietet ein wesentlich besseres Interface zur Nutzung der Wikipedia, angepasst fürs iPhone/ipod Touch. Gleich gebookmarked.
via ifun.de
Deine Jobbörse in der Digital-Welt
Wir tun jeden Tag, was wir lieben. Das kannst du auch! Über 20.000 Traumjobs in der IT- und Digital-Welt warten nur auf dich in der BASIC thinking-Jobbörse. Gleich reinschauen und entdecken!
Ach wenn ich nicht Student wär, dann hätte ich ein iPhone, dann könnte ich mir dieses Wiki auch ansehen. Da sieht man mal, wie hart und unfair der Kapitalismus ist 😀
das Touch kostet lediglich ~250
Wie leichtfertig du mit dem Wort lediglich umgehst 😉
Nicht schlecht!
Ich habe bisher die Wapedia genutzt:
http://pda.wapedia.mobi/de/
@ Marcell
Ach wat, das iPhone ist bezahlbar. Solange du es dir aus den USA mitnehmen lässt und freischaltest natürlich nur 😉 – Aber dann (mich hats 280 Euro gekostet) ist es auch mindestens jeden einzelnen Cent wert! 🙂
@ topic
Ich hab – mangels EDGE-Flatrate, da Import-iPhone – kein Überall-Internet und mir Wikipedia mit dem Tool „wiki2touch“ aufs iPhone gespielt. Kostet ca. 1,2 GB Speicherplatz, ist aber wirklich super! Die Oberfläche ist der hier verlinkten recht ähnlich. Auf jeden Fall sehr übersichtlich. Nur dass man dann eben halt alles lokal gespeichert hat (alle Artikel aber ohne Bilder, das sprengt dann doch den Rahmen) und somit unterwegs kein Internet braucht.