Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

FriendFeed: Die Wiederentdeckung von Groups?

Robert Basic
Aktualisiert: 26. Mai 2008
von Robert Basic
Teilen

Thomas Frütel hat seinen Room bei Friendfeed und Klaus Eck auch. Warum beide eine nur sehr krude Möglichkeit nutzen, um mit den Room-Teilnehmern zu diskutieren, verraten Euch die jeweiligen Artikel:

– Erstes Fazit zu FriendFeed Rooms
FriendFeed Rooms sind letztendlich ein weiteres Werkzeug, um das unstrukturierte Geschnatter in geordnetere Bahnen zu lenken. Für jeden Raum, an dem ich mich beteilige, kann ich entscheiden, ob ich dessen Inhalte auch auf meiner FriendFeed Einstiegsseite sehen will, oder erst dann, wenn ich den betreffenden Raum per Navigation betrete. Alternativ gibt es selbstverständlich für jeden Raum auch einen separaten RSS Feed.

– Social Media: Friendfeed punktet mit neuem Konzept
Mit dem neuen Rooms-Konzept wird Friendfeed zahlreiche Nutzer gewinnen, weil es damit die klare Einordnung von Informationen und Diskussionen ermöglicht. Das hat bislang bei Twitter gefehlt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Verweis auf Twitter zeigt, dass beiden das Grouping als Funktionsmodul bei Twitter fehlt. Was aber schon viele angemahnt haben, die Twitter kennen und nutzen.

Warum beide nicht Tools wie Google Groups, Yahoo Groups, Facebook Pages, Facebook Groups, MySpace Groups (haben die doch, oder?), usw nutzen? Its not the content, its toolfriends:) Alle vorgenannten Services haben sich als Dialogtools bisher nicht durchsetzen können. Moment, Yahoo Groups? Google Groups? Beides sind doch Monster. Richtig. Ich sagte ja auch tools und friends. Beide, Klaus und Thomas, kommen frisch von Twitter, beide sind in einer ähnlich tickenden Szene unterwegs. Da ist Twitter the hottest shit und Friendfeed sowas wie ein Abkömmling von Twitter und weiteren Social Networkings Sites, deren Aktivitäten Friendfeed zusammenzaubert. Friendfeed ist ein Sekundärangebot und mir fallen partout keine Beispiel ein, dass ein Zulieferer jemals wichtiger als der Originäranbieter geworden wäre. Das ist Friendfeeds Schicksal, kein Schlimmes zugegeben, im Gegenteil, wenn sie die Karten richtig spielen. Aber die wirkliche Musik spielt wo anders.

Friendfeed zeigt aber erneut auf, wie wichtig es ist, dass man Services so simpel und so einfach wie nur möglich gestalten muss, damit die User im gegebenen Kontext (hier die Summe aus komplexen Social Networking Aktivitäten einer kleineren Gruppe von Usern, die parallel mehrere dieser Dienste nutzen) ihre ihnen selbst aufoktroyierten Tasks schneller erledigen können. Und wenn es das gemeinsame Schwätzchen zwischendurch auf der Zulieferplattform ist. Tools & Friends = Toolfriends. Aber für Yahoo Groups, Google Groups oder gar in naher Zukunft Twitter Groups wirds nicht reichen. Solange Friendfeed Zulieferer bleiben will.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?