Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Idee: Bloghashing

Robert Basic
Aktualisiert: 05. Juni 2008
von Robert Basic
Teilen

nein, nicht Bashing, davon gibts es genug, vaD in der doofen Presse:) Nein, was ich meine sind Hashtags. Ein ziemlich altes Nutzungsmuster, um Themen besser entdecken zu können. Kurz anhand von Twitter und Summize/Hashtags.org erklärt:

1. User schreibt ein Tweet: „Hello im very #sad“ oder „im at the barcamp bodensee #bcbs“ oder „die Deutschen losen gegen die Polen mit 0:3 ab #em08„.

2. Auf Summize und auf Hashtags.org kann man nun nach den drei genutzen Hashtags suchen. Nehmen wir hierzu das Hashtag „BCBS“, was für Barcamp Bodensee steht. Siehe Ergebnisliste 1 (Summize) und Ergebnisliste 2 (Hashtags, mit bcbs klappt es dummerweise warum auch immer nicht, also nimmt halt das Beispiel „Twitter„)

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

3. Was bei Twitter nämlich nicht einfach so geht: Alle neuen Tweets anzeigen, die irgendein Twitterer genutzt hat, dem man nicht unbedingt „followen“ muss. Klar kann man nach Strings „suchen“, aber der User ordnet mittels einem Hashtag explizit das Tweet einem Thema zu. Dabei ist die Wahl des Hashtags durchaus dynamisch und nicht etwa fix. Es gibt keine normierte Taxonomie. Eine Gruppe von Usern vereinbart mehr oder minder basisdemokratisch, dass Tweets zum Barcamp Bodensee eben mit „#BCBS“ getaggt werden sollen („#“ = Ansage, dass es sich um einen Hashtag handelt). Das kann zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt was ganz anderes bedeuten. Ebenso kann eine Gruppe in Australien zufällig das gleiche Tag für ein anderes Thema nutzen, zum gleichen Zeitpunkt. Wie man sieht, ist der zeitliche Kontext durchaus ein zentrales Element. Kein Wunder, denn der Twitterstream bezieht sich meistens auf das Jetzt.

Übetragen aufs Bloggen kam mir gestern die Idee, warum man das nicht ebenso nutzen können sollte, um zeitnah Themen zu beackern? Übergreifend, ohne dass Blogs miteinander vernetzt sein müssten (Links, Trackbacks, Pingbacks). Das Modell ist dabei recht simpel. Man kann mitten im Text einen Hashtag #Bloghashing nutzen und sobald man den Artikel publiziert, wird die URL zum Blogposting, der Name des Blogs, das Hashtag selbst (könne auch mehrere Hashtags sein) und ein Textauszug um den Hashtag herum einem dafür zuständigen Webservice gemeldet. Summize.com und Hashtags.org sind momentan auf Twitter ausgerichtet. Technorati verarbeitet zwar Tags, aber explizit via XML über Formularfelder außerhalb des Artikel-Feldes eingebettet. Zudem dauert es etwas, bis Technorati die Information „Pulled“.

So wäre es insofern wegen der Zeitnähe besser, dass man beim Publizieren des Blogpostings die Hash-Informationen zum Dienst „Pushed“. Bültge (Twitter) und Gr4y (Twitter) haben sich der Sache angenommen, um ein Plugin zu schreiben. Besser gesagt, sie werden sich damit beschäftigen, denn zunächst muss man mühsam klären, welche zentralen Dienste man überhaupt nutzen kann. Ob Summize oder Hashtags.org die Idee gut finden, weiß ich nicht. Sascha, Frank, eine Idee? Btw, Rivva-Frank, wäre das nicht was für Dich? Mag noch jemand mit einsteigen? Einfach bei Sascha oder Frank oder halt hier melden. Ist ja noch vieles ungeklärt, inkl. den Reply-Strukturen, die man typsicherweise auf Summize vorfindet.

Eine Zusatzidee am Rande: Wie sieht es mit den Comments aus? Könnte man das ebenso mit nutzen?

Insgesamt finde ich die Idee äußerst charmant, um blogübergreifend Themen entdecken und einsteigen zu können. Nicht, weil die Idee von mir kommt, denn sie ist schon alt, nur eben noch nicht in Blogs Eingang gefunden hat, um zeitnah Themen angehen zu können. Google-Boys, macht mal was draus. Ask.com und Microsofties, macht auch mal was. Los los:))

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?