Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Cisco prognostiziert starken Trafficschub

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Juni 2008
von Robert Basic
Teilen

Siehe Pressebericht: Cisco Visual Networking Index Projects Global IP Traffic to Reach Over Half a Zettabyte in Next Four Years

Cisco VNI projections indicate that IP traffic will increase at a combined annual growth rate (CAGR) of 46 percent from 2007 to 2012, nearly doubling every two years. This will result in an annual bandwidth demand on the world’s IP networks of approximately 522 exabytes2, or more than half a zettabyte. In the consumer market, the advent of rich online video communications and entertainment, as well as social networking, has greatly increased the impact of online video on the network

In der PDF-Datei findet man einige Charts unterteilt nach Business und Privatanwender, Anwendungsgebieten und Kontinenten. Zunächst einmal die Gesamtschätzung:
Traffic in Petabyte

Und natürlich ist die Entwicklung des mobilen Datenverkehrs über UMTS / 3G / WLAN spannend:
Mobile Datenverkehr

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Während 2008 der Anteil des mobilen Datenverkehrs um den Faktor 165 kleiner als der gesamte Datenverkehr sein wird, soll 2012 die Schere kleiner werden, um zwar nur noch um den Faktor 28. Das hört sich zwar nach einem großen Unterschied an, man muss aber bedenken, dass die User unterwegs wohl kaum große Datenmengen im Schnitt verbrauchen werden. Und umgekehrt kann man nur grob Rückschlüsse auf die Zahl derer ziehen, die tatsächlich ihr Handy oder aber mobile Internetdevices nutzen werden, um auf Internetservices zurückzugreifen.

Das wird im Wesentlichen von dem künftigen Hardwareangebot abhängen, wie sehr die Käufer darauf anspringen, natürlich auch sowohl von den Hardwarepreisen aber auch mobilen Datennutzungsgebühren. Und nicht zu vergessen von der Verfügbarkeit adäquater Bandbreiten und Anwendungsmöglichkeiten. Im Großen und Ganzen spiegelt sich darin die Entwicklung der stationär gebundenen Internetnutzung wider. Die Marktfaktoren sind bekannt, einzig die Anwendungspalette ist eine Unbekannte, die man schwer einschätzen kann.

Was tun die User heute hauptsächlich? EMails und Instant Messages austauschen, Suchen und Einkaufen. Wird sich das Nutzungsmuster auch im mobilen Bereich wiederfinden? Die geobasierende Komponente dürfte eine weitaus größere Rolle spielen hierbei. Und das wird sich auf die Anwendungsideen auswirken. Und es ist durchaus denkbar, dass sich auf Basis mikro-lokaler Mesh-Netze völlig neue Ideen entwickeln (siehe Wikipedia zu mobilen Ad-Hoc-Netzen)

via GigaOM

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?