Sonstiges

zen-Blogdesign

zwei Blogs, die zen-artig vom Layout daherkommen. Das eine ist vom Patrick aka Ex-Werbeblogger und das andere ist vom Oliver Wagner, dem Agenturblogger. Da Letztere gefällt mir persönlich ausgesprochen gut!

Brainblogger:
Zen1

——————————————————————————

Agenturblog
Zen2


Neue Stellenangebote

Social Media Manager (W/M/D)
PJM Investment Akademie GmbH in Pinneberg bei Hamburg
Social Media Manager/in & Content Creator (m/w/d)
gutefrage.net in München
Social Media Manager (m/w/d) Online- und Offline-Medien
CNC-STEP GmbH & Co. KG in Geldern bei Duisburg

Alle Stellenanzeigen


Über den Autor

Robert Basic

Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

14 Kommentare

  • Zum Agenturblog: Ich glaube, ich übersehe das Design… Kann mir jemand helfen? Ich sehe da nur Text… und etwas Farbe.

    Nichts für ungut Robert/Oliver, meins ist das nicht, trotz meiner Zuneigung zu minimalistischen Designs :).

  • Matthias: Nur Text und Farbe sind auch genau die Gestaltungsmittel, die man jahrhundertelang beim Buchdruck hatte. Und behaupte nun nicht, dass das keine Kunst sei, die man nicht erlernen muesse ;p

    Ordentlicher Zeilendurchschuss, richtige Spaltenbreite, gute Kontraste… sowas faellt nicht vom Himmel.

  • Du kannst eine Website aber nicht mit einem Buch vergleichen.

    Wenn ich ein Buch lese, tue ich das in der Regal von rechts nach links, oben nach unten und Seite für Seite. Bei einer Website ist dies in vielen Fällen anders. Man liest „quer“ und nur das wirklich, was einem wirklich wichtig ist. Den rest, lässt man aus.

    Dadurch entstehen kann andere Anforderungen an den Gestaltungsrahmen, der den Leser auf diesem Weg begleiten muss.

  • Da kann ich noch was drauflegen. Könnte. Wer meinen kleinen 15-Leser-Blog weiß was ich meine. Endless-scrolling inklusive.

    Bei ersterem würde Blocksatz nicht schaden. Sieht etwas ausgefranzt aus. Ansonsten schön.

    Content is King. Ich sehe auf einen Blick was ich bekomme. Das ist wichtig. Nicht die ganzen Dinge was es sonst noch gäbe.

  • Mir gefällt das erste Blog auch sehr gut – ja, ich gebe es zu! 😉
    Mich spricht dieses minimalistische Design auch an und vor allem kann ich auf dieser Seite hauptsächlich das tun, wofür das Blog gedacht ist:
    Den Content lesen. Das Agenturblog spricht mich – obwohl auch minimalistisch nicht so an…
    In Zeiten von Information overflow sind solche Seiten immer wieder angenehm… 🙂 und es ist ein Trend, der sich fortsetzen wird – vom 5 spaltigen WordPress Template zurück in die Einfachheit. Zenbloggen halt.
    Wenn Du bloggst, dann blogge.
    🙂

  • @Juicy: Wenn das nur FF3 kann, ist die Durchdringungsrate wohl noch nicht so gut 😉

    und Konsorten existieren zwar, der Hit ist das aber (noch) nicht.

Kommentieren