Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

tchiboisiert

Robert Basic
Aktualisiert: 20. Juni 2008
von Robert Basic
Teilen

fragt mich nicht, was das Wort bedeutet, ist einfach nur eine Assoziation. Um was gehts? Laut Spon hat Tchibo leichten Trouble mit einem bloggenden Greenpeace-Mitglied namens Kirsten Brodde. Sie hatte sich über Tchibo T-Shirts bestellt, auf denen „gefertigt für Hungerlöhne“ und „Dieses T-Shirt hat ein Kind genäht“ drauf stand. So bekleidet hat sie dann vor eine Filiale gegen die Arbeitsbedingungen in den Textilbetrieben protestiert, mit denen Tchibo Lieferantenverträge hat.

Kirsten:

Sieben Jahre später, im Mai 2008 bekomme ich eine Mail von Tchibo, die mir anbieten, ein individuelles Shirt zu gestalten. Meine Kollegin Tanja Busse (Autorin der „€žEinkaufsrevolution“€œ) erinnert mich an Perettis Netzaktivismus von damals und ich beschließe, auf Perettis Spuren zu wandeln. An den knochenharten Bedingungen hinter den Kulissen der globalisierten Textilproduktion hat sich bislang nichts geändert und Tchibo ist inzwischen einer der größten Textilhändler hierzulande. Die Kampagne für saubere Kleidung hatte den einstigen Kaffee-Konzern schon mehrfach wegen seiner Billigproduktion im Visier „€“ bislang ohne Erfolg.

Kirstens Artikel zu dem Tchibo-Akt:
Tchibo druckt mein Shirt
Tchibo II: Unzensiert
Tchibo III: Drama!
Tchibo IV: Kreml-Syndrom
Tchibo V: Erzürnt
„€œSie sehen gar nicht aus wie eine Banditin“€?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kirsten, kurz zu Deinen Blog-Artikel:
Versuch mal, einen zentrale Anlaufstelle im Sinne eines Zentralartikels zu schaffen, der zu Beginn das Wichtigste zusammenfasst und alle bisher aufgelaufenen Artikel übersichtlich verlinkt. Ich möchte keineswegs Deinen Schreibstil kritisieren, da mir das nicht zusteht, nur das Feedback geben, dass sich das Ganze recht schwer liest, dauert etwas, bis man überhaupt én Detail versteht, um was es konkret gehen soll. Daher der Vorschlag mit dem Sammelartikel. Und Hut ab vor Deiner Courage, gefällt mir ausgesprochen gut! Hab was übrig für lonesome raiders und underdogs:)
Tchiboisiert
wenn ich das Bild runternehmen soll, say so, aber Du schaust wie eine stolze Amazone aus, passt irgendwie:)

Da Spreadshirt bei der ganzen Geschichte als Abwickler für Tchibos T-Shirt Bestellungen agiert, gibt es auch zu denen einen Artikel: Öko-Guerilla-Bloggerin vs. Tchibo – und die Rolle von Spreadshirt, in den Kommentaren äußert sich ein Mitarbeiter von Spreadshirt. Ganz im Gegensatz zu Kirstens Artikel, wo Tchibo -wenn ich es richtig gesehen habe- null kommentiert hat;)

Und was für Greenpeace (Kirsten, kannst das ja mal weitergeben… würde das selbst direkt an die deutsche Webmasterin weiterleiten, die ich in Hamburg erst kürzlich kennengelernt habe, leider habe ich aber ihren Namen vergessen, ich bin da nicht so gut drin): Wenn Ihr schon webbiger werden wollt, dann versucht international Kontakte zu Bloggern vor Ort aufzubauen, die für Euch Sympathie empfinden. Dürfte wohl nicht ganz unnütz sein. Kenne aber Eure herkömmlichen Strukturen nicht, inwieweit das Informations- und Publikaktionsnetz bereits auf klassischen Kanälen abgedeckt wird. Wirtschaft ist global vernetzt, Greenpeace kann über the power of the crowd die gleiche Strategie fahren. Uns Bloggern bzw. Webusern ist das globale Vernetzen bis dato leider nur im Bereich IT gelungen, schon mal supi, aber nur einer von vielen anderen Bereichen.

Warum ich dem Thema so viel Raum gebe? Eigentlich ganz einfach, dafür stehe ich mit meinem Blog schon seit Beginn an ein: Die Vernetzung auf nationaler und länderübergreifender Ebene ist eine der größten Errungenschaften des Webs, dazu gehören in der Neuzeit auch und vor allen Dingen Blogs, da Themen eben nun einmal von Personen ausgehen. Die Presse hat das in Deutschland bis dato immer noch größtenteils schmächlich verkannt, stattdessen schmunzeln und hacken sie immer noch auf Blogs herum, aber es geht auch ohne sie, nur langsamer halt.

Update: Kirsten, keine Reaktion bisher? Viele warten ja immerhin auf konkrete Äußerungen, was denn nun Tchibo und / oder Spreadshirt wo falsch machen. Statt also nur Verdächtigungen zu äußern. So nett Deine Aktion auch ist, so wäre es schön, wenn Du was dazu sagen könntest. Kirsten? Update: Ihre Zwischenantwort.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?