Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

a lo cubano

Robert Basic
Aktualisiert: 24. Juni 2008
von Robert Basic
Teilen

mmmmhhhh.. war gestern mit einem Freund unterwegs und im Eisladen auf der Fressgasse/Frankfurt (irgendwas mit „Australian“) fiel mir die nette Mucke auf. Hörte sich irgendwie Latin nach. Nachfrage ergab, dass es sich um die kubanische Gruppe „Orishas“ handelt. Die Sonne scheint, ola, also lasst was hören:


CLIP Orishas "a lo cubano"

Interessante Mischung, oder? Der Song ist aus dem gleichnamigen Album „A Lo Cobano“ (2000).

Wikipedia dazu:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Idee, eine Musikgruppe zu gründen, die sowohl moderne Hip-Hop- und Rap-Elemente, als auch kubanische Volksmusik wie Son und Bolero vereinen, kam dem bekannten Produzenten „DJ Niko“ und dem kubanischen Emigranten Livan „Flaco Pro“. Den großen Plattenfirmen und der Musikszene Kubas gefiel dieser Einfall, worauf sich die beiden Yotuel „Guerrero“ Manzanares, Hiram „Ruzzo“ Riveri und Roldan Rivero ins Studio holten. Sie nannten sich Orishas, nach den Göttern des Santería-Glaubens, der als Mischung zwischen Katholizismus und afrikanischen Religionen in Kuba weit verbreitet ist. Zusammen feilten sie ein ganzes Jahr an ihrem ersten Album. 2000 erschien es dann auch; A lo Cubano machte Orishas mit 25.000 verkauften CDs zu Stars des spanischsprachigen Hip-Hops. Dank dieses Erfolges konnten sie ihr Debüt auch in anderen Ländern veröffentlichen, wo sie schon bald große Anerkennung genossen. Mit ihren heißblütigen Songs und den explosiven Live-Auftritten begeistern Orishas ein Millionenpublikum in der ganzen Welt. 2004 erhielten sie für ihre außergewöhnliche Musik den Latin Grammy als beste Hip-Hop-Band. Selbst Fidel Castro empfing sie, da er wissen wollte, was sämtliche seiner Dienstboten und Chauffeure aus dem Radio schallen lassen. In Anlehnung an den Buena Vista Social Club werden die Orishas anerkennend als „Buena Vista Youngster Club“ bezeichnet.

Nicht schlecht, dennoch, auf der Einkaufliste steht Rodgrido y Gabriela nach wie vor ganz oben. Seitdem ich das Video gesehen habe, lassen die mich nicht mehr los. Anschnallen und festhalten (bei dem Stück geht es tatsächlich um eine Achterbahn: Inspired by a wild rollercoaster called ‚Red Devil‘ at a theme park in Copenhagen, Denmark. Three rides in a row, each.):


Rodrigo Y Gabriela – Diablo Rojo

Habe Stefan gebeten, mir ein Interview mit denen zu vermitteln, wenns geht.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?