wie kann man dann dagegen vorgehen? Ich persönlich handhabe das ohne viel Aufregung und mache mir bisserl meinen Spaß draus. Sollte der Dritte zB 1:1 meine Inhalte übernehmen, schreibe ich einen passenden Artikel, in dem sich sozusagen derjenige selbst der Übernahme bezichtigt. In anderen Fällen, wenn derjenige zB Google AdSense einsetzt, versuche ich nach einer fairen Wartezeit -mit entsprechender Vorabinfo an den Betroffenen- Google zu kontaktieren und den Account desjenigen sperren zu lassen.
Wie man es auf dem Rechtsweg -den ich bisher immer vermieden habe- handhabt, beschreibt Dr. Carsten Ulbricht (Rechtsanwalt bei der Kanzlei Diem&Partner): Contentdiebstahl & Recht – Vorgehen gegen die Übernahme von Texten im Internet
Ruhig auch weitere Artikel auf dem Rechstzweinull-Blog anschauen, so zB Datenschutzkonforme Gestaltung von Social Networks oder Fußballvideos: Ein Haftungsrisiko für MyVideo, YouTube und Co.?
Neue Stellenangebote
![]() |
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
|
![]() |
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
Neue Stellenangebote
![]() |
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
|
![]() |
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
|
![]() |
Social Media & Content Creator (w/m/d) Peter & Schaffart GmbH in Velbert |
|
![]() |
Social Media- & Marketingmanager (m/w/d) Cofana GmbH in Berlin |
|
![]() |
Associate Manager Social Media & Employer Branding (m/w/d) Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf |