Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Netzwelten: Eigenheim oder Mietwohnung

Robert Basic
Aktualisiert: 15. Juli 2008
von Robert Basic
Teilen

Schockwellenreiter verweist auf einen Artikel in der Netzeitung: Im Cyberspace schwindet die Freiheit. Kern des Artikels ist die simple Tatsache, dass die eigene Onlinepräsenz von heute auf morgen verschwinden kann, wenn einem Flickr, Facebook oder MySpace Deine Nase aus welchen Gründen auch immer nicht passt, ob berechtigt oder unberechtigt. Man sperrt Deinen Account, man löscht Deine Inhalte, man kann das ganz einfach, weil du nur den Platz vermietet bekommst.

Das ist auch zugleich der Grund, warum ich das Blog bzw. prinzipiell meine Onlinepräsenz nicht von einem Dritten abhängig machen möchte. Und es lohnt sich nicht, hierbei kurzfristig zu denken, wenn man es ernst meint mit dem digitalen Leben, im wortwörtlichen Sinne. Nicht parallel zum Real Life, kein temporärer Fremdkörper, sondern als ein Teil des ganz normalen Lebens, der auf viele Dritte zu Beginn des 21. Jahrhunderts immer noch fremdartig und damit bedeutungslos erscheinen mag.

Insofern, mein Leben läuft bis zum 60. Lebensjahr relativ wahrscheinlich weiter, also habe ich noch locker 20 Jahre. 20 Jahre im RL und VL. Wer sagt mir aber, dass ein Blog-Hoster noch in 10 Jahren existiert, wenn ich denn mein Blog fremdhosten würde? Oder ob nicht eines Tages der Dienst eingestellt wird, obwohl das Unternehmen noch existiert und gesund ist? Im Gegensatz zum Umzug im RL wirkt sich eine erzwungene Löschung des Facebook-Accounts (beispielhaft für einen Serviceanbieter) schwerwiegender aus, was die sozialen Bande aber auch Hinterlassenschaften angeht, wenn man es über Jahre denkt. Man kann und man wird eben nicht einfach so seine gesamten Sachen packen und in einer neuen Wohnung wieder aufstellen können, auch wenn die Data Portability Jünger noch so sehr davon träumen mögen. Überlegt Euch das mal selbst: Wie zieht man das gesamte Dateninventar von Facebook nach MySpace? Es geht einfach nicht, da man nach 5 Jahren Facebook dermaßen seine Wohnung angepasst haben wird, dass schlichtweg viele Möbel (sinnbildlich für die Datenobjekte bestehend aus Wall-Einträgen, Friends, PMs, annotierten Bildern, und und und) bei MySpace nicht reinpassen werden. Damit sind Teile von 5 Jahren des digitalen Lebens unwiderruflich verloren. Das ist so, als würde man im RL ein Teil deiner Erinnerungen löschen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So sind Xing, Facebook, Twitter und künftige Konsorten nichts weiter als Repräsentanzen meines Eigenheims hier. Diese Dienste nutze ich daher immer nur bedingt, so dass ich nicht auf sie angewiesen bin und höchstens Fragmente meines digitalen Daseins im Notfall verloren gehen würden. Manchmal geht man auch Kompromisse ein. So bei Photobucket, einem Service zum Hosting von Bildern und Videos. Bilder schmücken mein Blog hin und wieder, aber sie sind nicht so zentral, dass ich sie vermissen würde, wenn Photobucket weg ist. Was mir aber wichtig war und ist, als ich mich für Photobucket entschieden habe: Über den Premium-Account habe ich jederzeit per FTP Zugriff auf die Daten, kann sie also jederzeit lokal sichern. Und damit mir wichtige Bilder retten, wenn Photobucket eines Tages nicht mehr sein sollte.

Fazit: Betrachtet man seine Online-Aktivitäten sehr langfristig und sehr bewusst, agiert man imho etwas anders und legt wesentlich mehr Wert auf Unabhängigkeit. Sollte ich auf externe Dienste zugreifen, so achte ich auf Exportierbarkeit von Daten. Insofern ja, Data Portability ist zu begrüßen, aber man muss nicht auf solche Initiativen warten. An dieser Stelle erinnere ich gerne an vergangene Diskussionen, in denen um die Dezentralisierung von Services ging. Um modulartig sein Eigenheim nach Belieben bestücken zu können und dennoch vernetzt zu bleiben. So wären für mich vernetzte Homepages weitaus interessanter als zentrale Social Networks.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?