Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Politblogger

Robert Basic
Aktualisiert: 20. Juli 2008
von Robert Basic
Teilen

hatte gefragt, ob Ihr Blogs kennt, die von Parteimitgliedern betrieben werden, die aktiv am politischen Leben über eine offizielle Funktion teilnehmen (zB als gewählter Vertreter im Gemeinderat) und darüber bloggen. Meine damit weniger diejenigen, die womöglich lediglich Pressemeldungen verbloggen, sondern sich tatsächlich mit ihrem eigenem Kopf zu Wort melden, die Leser im Rahmen ihres politisches Wirkens einbinden, fragen, zweifeln, erklären.

Lets go (danke, Ecki):
– Metzingen und mehr von Steffen Uebele, SPD, im Gemeinderat Metzingen sitzend. Was ich da lese, gefällt mir ausgesprochen gut. So macht sich Steffen offen Gedanken, er informiert, bindet die Leser ein und fragt sie um ihre Meinungen. Beispiel:
Bebauungsplan Braike-Wangen?
Und nochmal Braike-Wangen…
Gemeinderatssitzung am 18. Oktober

Von dem, was ich gelesen habe: Er missioniert nicht, er verkauft nicht, er plättet nicht, er fragt, er schildert, offen und nachvollziehbar. Für mich ein extrem gutes Vorbild, wie man ein Blog für seine politische Arbeit nutzen kann. Und noch eins: Es fällt wirklich ungemein positiv auf, dass er nicht wie viele andere Politblogger über die gegnerischen Politlager ständig herzieht. Dieses Rumhacken ist sowas von öde, solche Blogs kicke ich gleich weg. Denn dieses Gehabe zeigt, woran der/diejenige wirklich interessiert ist, ganz sicher nicht aber am eigentlichen Wirken für die Bürger. Meine Meinung, take it or leave it.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mag komisch klingen, aber mir fehlt nur eins an Steffens Blog, was auch zugegeben ziemlich viel verlangt wäre: Das Vernetzen und Aufgreifen anderer, aktiver Politblogger, egal welcher Couleur. Um hier die bloggende, politische Klasse besser zusammenzubringen, sich auszutauschen, andere über das Medium Blog zu informieren. Selbst wenn das Blog thematisch auf ein lokales Gebiet eingegrenzt ist. Das geht eben nur über aktive Blogger, nicht über die, die lediglich aus der hohlen Hand heraus drüber schwadronieren, was man mit einem Politblog anfangen könnte und was nicht.

Die anderen Politblogs werde ich an Steffens Blog messen, der die Referenz darstellt.

Folgende SPD-Blogs stammen aus der Linkliste von Robin, habe nicht alle aufgenommen:

– Franz Maget, Spitzenkandidat der SPD Bayern zur nächsten Landtagswahl
Nach einem Kurzcheck für mich zuviel TopDown-Geblogge, sehe keine Einbindung der Leser, keine offene Darstellung der eigenen Positionen, Zweifel an dem, was man tut, ob es das Richtige ist, usw. Für mich kein echtes Politblog, vielmehr ein klassischer Sendemast, gähn.

– Stadtschneider.de von Martin Schneider, Landtagskandidat der Würzburger SPD
Bin mir unschlüssig, was Martin zu seinen Positionen zu sagen hat, da er mehr über Dritte und aktuelle Themen bloggt, ohne dass ich abschätzen kann, wofür er persönlich steht. Es fühlt sich bloggisch an, ja, aber einen Dialog mit dem Leser erkenne ich nicht wirklich.

Zur Die LINKE, Links via Hinweisen von ML

– Halina Wawzyniak, Justiziarin der Fraktion DIE LINKE, im Ehrenamt stellv. Landesvorsitzende der Linkspartei PDS in Berlin, sitzt im erweiterten Vorstand der Linken, mittlerweile auch stellvertretende Parteivorsitzende

Ein Blog ists, klar, aber so gut wie keine politisch-dialogischen Inhalte. Kann man kaum als gutes Beispiel nennen, vergleicht man es mit Steffens Polit-Blog.

– Mark Seibert, Mitglied des Bundesausschusses der Partei DIE LINKE (siehe Vita)

Ähnlich wie bei Halina ein Blog zwar, aber finde so gut wie keine Positionsbeschreibungen und Erklärungen zur eigenen politischen Arbeit, keinen Diskurs damit, es wird über Dritte und Anderes gebloggt.

Das wars soweit. Hat jemand weitere Politblogs im Visier, die sich mit Steffens Blog wenigstens bisserl messen können? Von rund 10 Links, denen ich gefolgt bin, stach lediglich Steffens Metzingen Blog ins Auge, alle andere fallen extrem dagegen ab. Hab dennoch wenigstens einige weitere Beispiel genannt, um Vergleichsobjekte zu haben. Scheint schwerer zu werden als ich dachte, „echte“ Politblogs zu finden und darauf hinzuweisen.

Update, weiter gehts (Tipp von livelb):
– Zeitrafferin, von Julia Seeliger, seit Dezember 2006 dem Parteirat von Bündnis 90/Die Grünen zugehörig. Weiß leider nicht, ob sie in irgendeinem Parlament sitzt.

Auch hier gilt, dass ich kaum etwas finden kann, wo es um aktuelle Positionen der Grünen geht, wie die Grünen ticken, was sie beschäftigt, was Julia gerne machen möchte, wie sie die Leser einbindet, bei ihrer Wirkung in den Grünen, usw.

– Niebels Woche, betrieben von Dirk Niebel, Generalsekretär der FDP (Tip von Marco)
Ein klassisches Politblog zum Davonlaufen, Niebel zieht leidglich über die anderen politischen Lager daher, labert oberschlau daher, bindet die Leser bei der eigenen Entscheidungsfindung und der täglichen Politarbeit null ein. Da geht mir persönlich die Hutschnur hoch, ob so einem völlig unproduktiven Blog eines selbst deklarierten Schlaumeiers. Brbrbrbrbrbr… was für eine Platzverschwendung im Netz!

Weitere Blogs (machts Euch selbst ein Bild beim Scannen;)
– Carola Veit, Mitglied der Bürgerschaft Hamburg, SPD
– Klaus Lübke, SPD
– Michael Neumann, SPD Fraktionsvorsitzender Hamburg
– Albrechts Blog (soll ein Politblog sein, kA, da er sich nicht vorstellt)
Links via Installmehere, soweit bei Weitem keine partizipatorischen Dialogelemente wie beim Metzingen Blog entdeckt

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?