hm, wenn ich das so lese, weiß ich nun wirklich nicht, ob ich nun „stolz“ auf Blogger sein soll oder doch nicht eher irgendwie … hm… leicht bedrückt bin. Klar, es gibt nicht die Blogger, yadayada brouahaha. Dennoch doof, wenn da steht „In Zeiten, da so häufig über die Relevanz von Weblogs diskutiert wird, muss man festhalten: Ohne die Detailkenntnis und Recherche von Stationäre Aufnahme, wäre diese Sache nicht losgebrochen„. Dass der WDR mit dem Kick von Hademar Bankhofer wohl übervorsichtig reagiert hat, dürfte klar sein. Wenn man sich die Vorwürfe genauer durchliest, dann erscheint mir das völlig abstrus und arg konstruiert. Aber Presseleute wie Thomas können wohl nicht anders, da der Job abstumpft und persönliche Lebensschicksale lediglich kollateraler Damage sind. Nennt mich beknackt, aber von einem Blogger erwarte ich einfach eine höhere Moral und mehr Respekt vor dem Menschen als Person, gegenüber der schreibenden Zunft, die den Gesetzen der Ökonomie folgen und die wiederum nicht selten als unethischste „Wissenschaft“ bezeichnet wird.
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (m/w/d) meinestadt.de in Neckarsulm |
||
Managerin / Manager (m/w/d) International Social Media Strategy BARMER in Bundesweit |
||
Social Media and Communications Specialist (m/w/d) Sunrise Medical GmbH in Malsch |
||
(Junior) Manager Corporate Social Media (m/w/d) Philip Morris GmbH in Gräfelfing bei München |
||
Content & Social Media Manager in Vollzeit m/w/d COFO Entertainment GmbH & Co.KG in Passau |
||
Werkstudent Social Media Manager für den Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (m/w/d) BWI GmbH in Berlin |