Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook: Wegen Fake-Profil 22.000 Pfund Strafe

Robert Basic
Aktualisiert: 26. Juli 2008
von Robert Basic
Teilen

ein gewisser G. Rapheal hatte auf Facebook ein Profil im Namen seines ehemaligen „Schulfreundes“ Mathew Firsht erstellt. Ein Fake-Profil, da dies ohne Wissen seitens Mathew geschah. Das alleine reicht natürlich noch nicht, um vor Gericht auf eine Zahlung von 22.000 Pfund verdonnert zu werden. Er habe Mathew mit sexuellen und politischen Profilangaben zu schaden versucht, so der Richter. Die Strafe setzt sich wie folgt zusammen, ganz interessant:
Deputy Judge Richard Parkes QC awarded Mr Firsht  £15,000 for libel and  £2,000 for breach of privacy. Mr Firsht“€™s company, which arranges audiences for shows such as Big Brother and Ready Steady Cook, was also awarded for  £5,000 for libel.“€?
– private Rufschädigung: 15.000
– Verletzung der Privatsphäre: 2.000
– Rufschädigung der Firma: 5.000

Das ist der erste mir bekannte Fall vor einem Zivilgericht, wo es für den Profil-Betrüger nicht so glimpflich ausging (den anderen Fall mit dem Fakeprofil eines marokkanischen Königssohns ordne ich mal dem politischen Bereich zu).

The Independent prophezeit, dass wir in Zukunft mehr Fälle sehen werden, wo man versuchen wird, Personen über Fake-Profile zu schädigen. Na ja, das ist eh so sicher wie das Amen in der Kirche. Gekündigte Arbeitnehmer, betrogene Ehefrauen, politische Feinde, die Anlässe wie auch Möglichkeiten sind unendlich. Normalerweise würde man im obigen Fall sagen, dass es sich juristisch gesehen um eine stinknormale Verunglimpfung handelt, jedoch bekommt das aufgrund der einem Social Network unterliegenden Vernetzungskraft eine ganz eigene Dynamik meiner Meinung nach und unterscheidet sich damit von üblichen Rufschädigungen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Am Rande: Es dürfte mittlerweile bekannt sein, dass die Behörden auch Spuren im Netz durchforsten, gerade auf Social Networks wie Facebook oder MySpace werden sie dann auch fündig. Es gibt zB einen bekannten Facebook-Fall, da ging es um eine Strafsache, nicht um ein Fakeprofil. Joshua Lipton hatte einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Zwei Wochen nach dem Unfall ging er auf eine Party, verkleidet in Sträflingsklamotten… die Bilder lud er auf Facebook hoch… es kam wie es kommen musste:

According to court documents, two weeks after Joshua Lipton was charged in a drunken driving crash that seriously injured a woman, the 20-year-old college junior attended a Halloween party dressed as a prisoner. Pictures from the party showed him in a black-and-white striped shirt and an orange jumpsuit labeled „Jail Bird.“.. Sullivan [der Staatsanwalt] used the pictures to paint Lipton as an unrepentant partier who lived it up while his victim recovered in the hospital. A judge agreed, calling the pictures depraved when sentencing Lipton to two years in prison.

Btw, wo wir schon einmal bei Facebook und Juristerei sind: Multiply beklagt sich, dass Facebooks neues Design von ihnen „ausgeliehen“ sei. Moment… hat Facebook nicht vor wenigen Tagen eine Klage gegen StudiVZ wegen Kopiererei eingereicht?

Update: Siehe Erfahrungsbericht von Younic wegen Namensklau

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?