der Spruch fiel mir ein, als ich eine für mich erstaunlich banale Szene erblickte, die aber auf eine andere Art augenöffnend war: In einem Cafe steht ein Fernseher direkt neben einem Computer-Monitor. Der Fernseher ist aus. Der Monitor an. Was läuft? Im Fullscreen-Modus ein ComicCartoon, auf YouTube:)) Die Mamas mit Kindern schauen zu als sei es das Normalste der Welt. Der Inhaber meint, dass er sich im eigenen Channel sein eigenes Programm zurechtgelegt hat. Sei besser als doofes Fernsehen. Die Mamas nicken dazu, obwohl sie selbst das Netz kaum nutzen. Es ist aber nix Besonderes, sich Videos per YouTube reinzuziehen. Doch, sie wissen, was YouTube ist. Nein, kein Cafe in D, irgendeins im Ausland, wo das Netz nicht die große Bedeutung hat, dachte ich eigentlich. Über die angeblich brummende Blogszene erfahre ich auch bald mehr.
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Social Media / Media Manager (m/w/d) Kreiskliniken Reutlingen gGmbH in Reutlingen |
||
Marketing Manager – Social Media / SEO / Grafikdesign / CMS (m/w/d) reputatio AG in Pforzheim |