Mönsch, ist lange her, dass ich mit dem Bloggen angefangen habe. Rund 5 Jahre. Und kann mich gut daran erinnern, dass ich mich wie Harry gefreut habe, wenn mich einer der ganz großen Blogs wie ITW oder Schockwellenreiter verlinkt hatten. Wow… wat war das geil. Und heute? Heute ist das Feeling dafür verraucht. Umgekehrt freut es mich aber wie Schneekönig, wenn einer/eine sich freut, auf dessen/deren Blog ich verlinkt habe:) Ich weiß, es hört sich doof an, aber man kommt sich wie der Weihnachtsmann vor, der Geschenke am Kamin ablegt. Gerade bei der Tageskarte (siehe Sidebar rechts) funktioniert das richtig wunderbar. Manche merken es nicht, manche merken es erst spät, manche freuen sich dann den Ast ab. So ein Geschenk mit Verzögerungsauslöser gefällt mir am besten. Warum das so ist? Bei der Tageskarte versuche ich abzuschätzen, ob das Blog wenig bekannt ist. Wenn ja, passt das ideal. Man trägt damit sein Teilchen dazu bei, dass dieses weitestgehend unentdecke Gebiet auch andere erforschen können sozusagen. Wie eine Art Geheimtipp für Urlaubsziele.
Ticke nur ich so oder geht das Euch auch so? Die Sichtweise, dass Blogger keine Community seien, weil alle so verschieden sind, man also keine Nachbarschaftshilfe betreiben muss, habe ich noch nie angenommen, vielleicht liegt es daran?
Neue Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) im Social Media & Online Marketing (B2B) Schenker Technologies GmbH in Leipzig |
||
Social Media Manager (m/w/d) German Board Advisors GmbH Düsseldorf in Frankfurt am Main, Hannover |
||
Social Media Manager (m/w/d) meinestadt.de in Neckarsulm |
||
Social Media Manager (Fokus: Community Management Supervision) (w/m/d) – befristete Elternzeitvertretung für 18 Monate Yello Strom GmbH in Köln |
||
Stellvertretender Pressesprecher (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media und Content-Management DEHOGA Bundesverband in Berlin |
||
Content & Social Media Manager in Vollzeit m/w/d COFO Entertainment GmbH & Co.KG in Passau |