die Badische Zeitung stellt ihre Onlinepräsenz um und bittet die Leser um Meinungen auf einem Redaktionsblog, wie die neuen Elemente gefallen. Der Ansatz gefällt mir schon mal sehr gut, denn das ist gelebtes Netz. Nicht einfach was hinklatschen, sondern die Betroffenen direkt fragen und sich mit ihnen austauschen. Nicht einfach nur wie immer olle Presse vom hohen Ross spielen, runter zu denen, von denen man lebt.
Zwei Punkte:
1. Ich würde direkt auf der Beta-Seite Feedback-Formulare einbauen, damit man unmittelbar am Seitenelement kommentieren kann, nicht den Umweg übers Blog machen muss.
2. Ich hätte bereits im Vorfeld um Vorschläge gebeten und so die Leser in den Umstellprozess von vornherein eingebunden. Das interessiert natürlich nicht alle, aber das muss es ja auch nicht. Man kann es unterschiedlich angehen, je nachdem, wie weit man Feedback von den Lesern bereits in der Planungsphase mit einfließen lassen möchte. Also nicht nur Verbesserungen am Neuen, sondern Neues über die Leser aufsetzen. Kann ja durchaus passieren.
via Mail
Neue Stellenangebote
![]() |
Mitarbeiter/in Marketing / Social Media (m/w/d) INVERSO Gesellschaft für innovative Versicherungssoftware mbH in Ilmenau oder Jena |
|
![]() |
Junior Social Media Manager (w/m/d) HellermannTyton Services GmbH in Tornesch |
|
![]() |
Social Media Redakteur (m/w/d) Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg in Stuttgart |
[…] User Generated Relaunch Die Badische Zeitung renoviert ihre Webseite und fragt die Leser nach ihrer Meinung und bittet um möglichst viele Anregungen. „Sie werden sehen: Wir werden unser Internetangebot grundlegend erneuern. Einige wichtige Funktionen fehlen heute noch – zum Beispiel unser neues Video-Portal, die Suche oder die Kommentarfunktion, mit der Sie künftig zu den Online-Artikeln Ihrer BZ Ihre Meinung äußern können. Vieles können Sie aber jetzt schon testen, schreibt die Badische Zeitung. >> Robert Basic […]
Wow, danke für die Beachtung. Ehrlich gesagt finde ich den „Umweg übers Blog“ besser, da man dann alle Anregungen zusammen hat. Das lief auch ganz gut: auf den ersten Eintrag zur neuen Seite kamen überwiegend sinnvoll und gute Kommentare (keine Trolls), die dann in einem weiteren Eintrag aufgenommen, zusammengefasst und kommentiert wurden. Auch da kamen ganz ordentliche Argumente auf den Tisch.
Durch den Blog war die gesamte Diskussion unter einem Dach und also gut zu verfolgen.
Hi Robert gibt doch die Möglichkeit in der Sidebar oder sonstwo die letzten 10 oder wieviele auch Immer Artikel aus einer Kategorie anzeigen zu lassen.
Siehe rechte Seite
http://www.babez.de/2008/07/techart-gt-street-rs/
äh sorry sollte zum WKW Artikel sein und ne Möglichkeit die anderen Artikel zur Kategorie anzeigen zu lassen…