Mike Schnoor macht sich Gedanken um eine vernünftige Umsetzung einer Druckfunktion via CSS: HowTo: Druckfunktion in Weblogs. Und liefert gleich ein paar Tipps mit.
Ich werde dennoch keine print.css erstellen, da ich keine Notwendigkeit sehe. Nicht, weil jemand nicht drucken soll (das muss jeder selber entscheiden), sondern weil es in einem vernünftigen Browser die Text-Ansicht gibt, die unnötige Designelemente ausschaltet.
Update: Eine schnelle Suche nach einem passenden WordPress-Plugin liefert bspw. Post2PDF
Neue Stellenangebote
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
||
Social Media & Content Creator (w/m/d) Peter & Schaffart GmbH in Velbert |
Neue Stellenangebote
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
||
Social Media & Content Creator (w/m/d) Peter & Schaffart GmbH in Velbert |
||
Social Media- & Marketingmanager (m/w/d) Cofana GmbH in Berlin |
||
Associate Manager Social Media & Employer Branding (m/w/d) Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf |
||
Social Media Manager (m/w/d) Schüller Möbelwerk KG in Herrieden |