Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wochenende

Robert Basic
Aktualisiert: 02. August 2008
von Robert Basic
Teilen

wie immer, eine Mixtur, besonders empfehlenswert ist das Video über das chinesische Web:

– Bilder vom neuen CERN-Teilchenbeschleuniger, der u.a. die Existenz des ominösen Graviton nachweisen soll: In physics, the graviton is a hypothetical elementary particle that mediates the force of gravity in the framework of quantum field theory. If it exists, the graviton must be massless (because the gravitational force has unlimited range) and must have a spin of 2 (because gravity is a second-rank tensor field). Easy, oder? :)) via futur:plom

– wenn die Grenzbeamten bei der US-Einreise Dein Notebook oder Dein Handy oder einen anderen elektronischen Apparat auf unbestimmte Zeit einfach so einbehalten, die Inhalte kopieren und irgendwann wieder zurückgeben, dann nicht wundern, denn das ist offiziell: Travelers‘ Laptops May Be Detained At Border

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

– bei Zwiebelschalen denke ich an Tränen, Frank Hamm musste aber gar nicht flennen

– Read Write Web nennt 5 Farbpaletten-Generatoren (hilft mir persönlich dennoch nicht, habe kein Design-Gen:)

– Cheat Sheet SEO for WordPress, via Pixelgangster

– Google Mail verschönern, via Pixelgangster

– 9 von 200 Olympiasportlern haben bei einem Protest gegen politische Gefangene in China mitgemacht, das sind schon mal 9 mehr als ich getippt hätte

– und wieder China, diesmal ein spannender Videovortrag zum Thema „Censorship, Culture & Chinese Netizens feat. Kaiser Kuo“ (das Video endet zu früh, anzunehmen, dass man den Rest noch hochladen wird)

Kaiser Kuo ist ein Icon im asiatischen Netz:

As an opinion leader in his industry, Mr. Kuo worked at the famous magazine Red Herring, as their Beijing bureau chief, but his activities have not been limited to that leading publication. In the one-and-a-half decades in China he worked as a technology and business writer for such publications as Time, Time Asia, China Economic Review, Asia Inc., and the South China Morning Post. … Mr. Kuo was co-founder and lead guitarist of one of China’s most successful rock bands, Tang Dynasty. … His animated and passionate style of delivery has earned him much praise at the multitude of events he joined as a professional speaker.

Sein Blog nennt sich „Ich Bin Ein Beijinger„, cool:))
via Hugo E Martin

– Loic (Gründer von Seesmic) macht sich allgemeine Gedanken um Videokonversationen

– Hugo E- Martin weist auf Ungereimtheiten bei der aktuellen Onlinestudie der ARD/ZDF hin

– Spready.net ist ein neuer Nachritenfilter für deutschsprachige Inhalte. Die Inhalte werden redaktionell ausgewählt und zugeordnet. Kleine Teile können durch die Community beigesteuert werden. Aus der Mail von Heiner Hemken, einem der Macher:

Wir lesen die Feeds von bekannten Nachrichtenseiten aus. Diese werden dann bei uns im Adminbereich als mögliche Vorschläge für unsere Spreads bzw. Themen angezeigt. Eine kleine Redaktion kann die Beiträge dann entweder aufnehmen oder verwerfen. Um keinen DC zu produzieren, schreiben wir sämtliche Titel um.

Unser Hauptaugenmerk liegt auf Aufbereitung von Nachrichten bekannter Anbieter. Zusätzlich können Besucher in begrenzten Umfang eigene Beiträge einreichen und bewerten. Die am Besten bewerteten Beiträge werden oben auf der Startseite angezeigt. SPREADY.net ist eine Mischung aus redaktioneller Nachrichtenseite und Social News Portal.

Wir möchten qualitativ gute News und gleichzeitig den Besuchern einige Mitmachmöglichkeiten bieten. Das Ganze ist erst heute gestartet, das Gerüst steht, aber es gibt noch viel zu tun…

– Trafficreport für das Basic Thinking Blog:
Traffic July 08
Juli 08
Unique Visitors: 217.675
Page Impressions: 315.961
First Time Visitors: 156.721
Returning Visitors: 60.954
RSS Abonnenten: ~13.000 (vs. ~7.200 daily Unique Visitors)

– habe heute von einem der wohl grausamsten Morde ever in der Zeitung gelesen. Da gefriert einem das Blut in den Adern, wenn man sich den Bericht durchliest. Ich dachte, sowas gibt es nur in Kriegen (das nennt sich perverserweise Taktik, um die Bevölkerung in Angst und Schrecken zu versetzen), aber im normalen Leben? Kopfschüttel..

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?